e65-> Downsizing -> Nein Danke
So hatte aufgrund der Tatsache, dass Mama nun ihr Mutterschiff bekam (Chrysler Pacifica) und wir seither als Familie nur noch mit dem SUV unterwegs sind, darüber nachgedacht den e65 samt Smart gegen etwas kleiners einzutauschen. Wozu einen e65 wenn man nur alleine fährt?
Ich hatte ihne also langezeit inseriert...leider ohne Erfolg....
zwischenzeitlich fuhr ich mehrer Kandidaten nebenher...120dA, 123dA...525dA e60, 530dA e60....
Aber ich kann mir nicht helfen....vom 7er zum 5er ist es schon ein großer Abstieg...ich meinte dann, zum 1er und 3er kann es ja nur katastrophal sein und muss gestehen....egal ob 1er, 3er, oder 5er (zumindest die Baureihen bis 2008 - die kann ich mir leisten...)...es ist alles irgendwie gleich schlecht.....
Es ist alles kein 7er.....
Die Diesel drücken gut....mich nervt dennoch das enge Dehzahlband.....und ausgedreht geht der e65 V8 doch noch einiges besser...und der Klang ist eine Klasse für sich....
Vom Platz sind sie alle für mich ausreichend.....mich nervt dennoch die fehlende Ruhe beim Fahren......
Wertverlust? Werde ich wohl mit meiner durchreparierten Bastelbude kaum noch haben......
Einziger Wermutstropfen ist dann wohl doch der Faktor Treibstoff.
Deshalb werde ich meinen jetzt auf Gas umrüsten.
Die Erfahrung mit meinem früheren E500 + die Umrüsung unseres Pacificas vor kurzem lässt mir eigentlich im Anbetracht der jezigen Dieselpreise, für das was der Umbau kostet, keine Wahl.....
Deshalb werde ich den e65 (solange er mich will und nicht rumspinnt) länger behalten und mich am V8 Klang erfreuen.
Was bleibt ist die schiere Größe in der Stadt...aber dami kann ich leben....
|