Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2010, 19:33   #1
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard DME 3.3 Fehlercode 42 Speed Signal

Grüße euch...

Beim auslesen mit mehrerem Diagnose -Software kommt immer der Fehler 42 "speed signal interrupted"
Dazu hab ich das ABS ausgelesen und dort erscheint der Fehler 7 "front left speed sensor faulty or abs inlet valve"
So, habe vorne mal die Sensoren getauscht aber es hat nix gebracht. der Fehler bleibt bestehen.
Ich vermute stark das die Fehler beider Steuergeräte die gleiche Ursache haben. Nur leider weis ich nicht wo ich weiter suchen soll. Wie gesagt, ABS sensoren gedreht aber ohne Erfolg. Dazu funktioniert das ABS ja auch immer, lediglich das ASC schaltet sich nach Fünf Minuten aus und die Warnlampe geht dafür an. Aber das ASC funktioniert solang die Warnlampe aus ist.

Habt Ihr noch Ideen?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 05:55   #2
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Hat hier niemand eine Hilfe dazu? :-(
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 06:38   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Beim freund von mir wars der geschwindigkeitsgeber hinten links, allerdings im e38 lager.

Vllt. eine falsche positionsbestimmung ?
Tausch doch hinten auchmal, versuch isses wert bevor du auf kabelbruchsuche gehst oder die ST's rausrupfst

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 08:46   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Vielleicht macht dein Geschwindigkeitsgeber Probleme...?

Reinigen hilft da oft schon. Der Geschwindigkeitsgeber sitzt hinten am Differenzial..

Siehe Teil 9

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinterachsgetriebedeckel/Impulsgeber BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 08:49   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es gibt auch noch einen Geschwindigkeitsgeber im Automatik-Getriebe hinten. Speed Sensor.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 09:38   #6
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

diff geht klar, schau ich mal und ist ja auch günstig zum wechseln. wo sitzt der im getriebe erich?

tachosignal geht aber ohne probleme... oder kommt das wo anders her?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 14:44   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Tachosignal kommt vom Geber im Diff

Wenn das Tachosignal und der Intervallschalter funktioniert, sollte der Geber ok sein.

Im Getriebe sitzt der irgendwo im Steuergerät über der Ölwanne

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 16:46   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

#704 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automaticchoice.com/Catalogue/zf5hp30.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Speed Sensor 4HP22/24 - 5HP24/30: Genuine ZF Parts
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Speed Sensor 4HP22/24 - 5HP24/30
unterer ist vom 4HP24
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 16:59   #9
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also laut dem "BMW Fault Code" document ist der/die 42 der "Road speed sensor" welcher das auch immer ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bmw Fault Codes
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 18:52   #10
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

hm was ist dieser road speed sensor nur... :-(

wie gesagt, tacho geht ganz normal.

und bei der pdf von erich steht auch hinter dem teil 704 nicht 5hp30. bei ZF hab ich auch angerufen, die meinten im 5HP30 gibt es kein geschwindigkeitssensor...

also kann es das diff auch nicht sein wenn da der tacho nicht mehr gehen dürfte...
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlercode 64 Jerrie10 BMW 7er, Modell E38 5 01.03.2022 15:14
Motorraum: E34 M60, fehlercode 205 Superb BMW 7er, Modell E32 0 13.01.2008 14:03
Elektrik: Fehlercode 152 ???????? Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 2 22.08.2007 09:45
Motorraum: Fehlercode 100, 16, 42 gammi79 BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2007 09:53
Elektrik: Navianschluss wo ist speed signal?? 730bepe BMW 7er, Modell E32 4 30.07.2004 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group