Frage zu hoher Kühlwassertemparatur und 1.Gang bei A-Getriebe
Hallo Zusammen,
habe da mal eine Frage zum England-Ersatzwagen (730er iA V8).
Vor Fahrtantritt habe ich das Thermostat getauscht, inkl. ausgibigem Entlüftungsprozess. Vorher war es so, dass das KW nicht warm wurde, sprich Thermostat machte zu früh auf. Gut, dieses Problem ist gelöst, doch nun wird der Wagen bei längerem Motorlauf im Stand zu warm- die Nadel geht fast bis zum nächsten Strich !
Der Motor ist meiner Meinung nach gesund...!!!
Zweite Sache: bei kaltem Automatikgetriebe, wird der erste Gang scheinbar verspätet und zudem ruckig eingelegt...sprich, obwohl ich auf D bin, scheint es wie auf N. Es ist kein Kraftschluss gegeben...gebe ich sanft Drehzahl, so braucht es ca. 300-500 U/min über Leerlaufdrehzahl eh der Gang eingelegt wird und dann gibt es einen Ruck.Bei warmen Getriebe ist alles perfekt.
(Der Wagen wurde gekauft, damit er das sonst super schaltende Getriebe für meinen 730iA V8 mit Automatikg.schaden stellt...das macht mich jetzt natürlich skeptisch)
Danke euch,
Gruß Sebastian
__________________
...hab mal'n paar Bilder hochgeladen, wenn es interssiert...
|