Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2011, 13:59   #1
BMW327i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW327i
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Blankenburg
Fahrzeug: E32 730iA V8(11.92), E30 327i R6(09.91), E34 520i R6(11.92)
Standard Preiswerte Stoßdämpfer für vorne?

Mahlzeit,

da meine Stoßdämpfer an der VA ihr leben gelebt haben, will oder muss ich sie erneuern, da ich den wagen aber meist nur im Winter fahre, brauchen es keine sachs oder bilstein sein!
Ich habe bei meiner freundin ihren e34 welche von Meyle verbaut aber an der HA, die waren super günstig, klasse von der verarbeitung und bis jetzt auch von fahrkomfort 1A.

Ich will dann gleich 40mm Federn verbauen, hat vielleicht jemand noch ein paar günstige stoßdämper liegen oder schonmal verbaut und kann mir einen link geben?


Schonmal danke!!!

Gruß Ben
BMW327i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 17:49   #2
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hier die Monroe sind auch gut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kfzteile24: Autoteile, Reifen und Zubehör

sonnst nur billigschrott bei ebay kann da aber nur sagen finger weg taugt nichts. lieber ein paar euros mehr rein stecken und ruhe ist.


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 18:20   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Kannst ja mal da suchen gehen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Preisvergleich für Autoteile ? daparto, der Autoteile-Marktplatz.

... und wer Geld für Federn hat, der sollte auch welches für nen Markendämpfer haben ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:12   #4
BMW327i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW327i
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Blankenburg
Fahrzeug: E32 730iA V8(11.92), E30 327i R6(09.91), E34 520i R6(11.92)
Standard

Nabend,

ich habe jetzt schon bei mehreren anbietern gesehen, das die gleichen stoßdämpfer für 730i r6, 735i, iL und 730i V8 angeboten werden, sind die vom aufbau gleich?

Ich würde mir gerne die Meyle hier bestellen

Gruß Ben
BMW327i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:23   #5
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nach meinem Wissen sind sie gleich. Es gibt da wohl noch Sportstoßdämpfer aber auch unabhänig des Typs.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:32   #6
BMW327i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW327i
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Blankenburg
Fahrzeug: E32 730iA V8(11.92), E30 327i R6(09.91), E34 520i R6(11.92)
Standard

Die für die Hinterachse passen ja eh, die sind zwar noch gut bei mir, aber neu ist halt neu und der TÜV wird sich im April freuen.
Wichtig ist halt das die Vorne identisch sind, damit ich keine böse überraschung bei der montage erlebe

Die Meyle haben schon mehrere e34 fahrer die ich kenne verbaut und sind auch zufrieden.
Vom gewicht her nimmt sich der M30 zum M60 Motor ja auch nicht viel.

Gruß Ben
BMW327i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 07:00   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du solltest aber nicht zu Billig kaufen, ich würde auf jeden Fall Gasdämpfer nehmen. Die sind im "langen Lauf" doch etwas besser, wie die einfachen Öldruckdämpfer.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 07:31   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ist jetzt zwar vom e38 lager, sollte aber keine rolle spielen.

Ich hatte bei der ATU-Aktion zugeschlagen und alle 4 Monroe-Dämpfer genommen. Die machen sich etwas schlechter wie die alten originalen (die noch OK waren, aber schon ca. 220tkm runter hatten), Kurze stöße nehmen die schon wesentlich härter, und auch das gesammte fahrverhalten hat sich leicht richtung "sportlich" verschoben. Gerade bei querfugen und "wurzelschäden" in der fahrbahn machen die sich nicht besonders toll.

Wenns machbar ist versuche Sachs oder Bilstein zu ergattern, ansonsten sind die Monroe ein recht guter kompromis, zumindest im E38.

Ich sollte auch erwähnen das ich im zuge des dämpferwechsels die VA erneuert habe und neue federn verbaut habe (VA Ap -40mm und HA Original verstärkte federn von BMW da meiner dank gasanlage und Hifi-anlage hinten hing)


Gruß

Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:35   #9
BMW327i
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW327i
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Blankenburg
Fahrzeug: E32 730iA V8(11.92), E30 327i R6(09.91), E34 520i R6(11.92)
Standard

Die Meyle sind Gasdämpfer und haben noch guten restkomfort, aber bei neuen Dämpfern kommt es einen sowiso immer härter vor wie vorher, besonders wenn die dämpfer schon 220tkm runter haben.

Sachs oder Bilstein kommen nicht in frage, dafür fahre ich den wagen zu selten und da bin ich mal locker 300€ über den Preis von den Meyle, Qualitativ werden die natürlich in einer anderen Liga Spielen.

Die Bilstein B8 habe ich in meinem E30 verbaut, nur das ist mein spaßmobil der öfters mal am Limit bewegt wird.

Gruß Ben
BMW327i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:57   #10
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Ich hatte Meyle im R6 und die waren nach nem Jahr fast fertig. Weiß nicht, ob die verschiedene Qualitäten im Sortiment haben. Die Monroe sind meiner Erfahrung besser und dann natürlich Sachs usw.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stoßdämpfer mit EDC u. Nivau für 740il E38, vorne u.o. hinten keke853 Suche... 1 22.09.2009 20:42
welche stoßdämpfer für vorne .. ? cores BMW 7er, Modell E38 14 29.09.2008 10:16
E38-Teile: Suche Stoßdämpfer für vorne e38 og_chiller Suche... 0 04.11.2007 11:34
E32-Teile: Stoßdämpfer Vorne für 730i BJ 99 Tonic Suche... 1 18.08.2006 10:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group