Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2012, 19:47   #1
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard Neue Lambdasonden regeln nicht

Hallo an alle,

in anderen Threads habe ich schon verschiedene Fragen zu meinem massiven Kaltstartproblem meines M60B30 gestellt, auch habe ich Folgendes erfolglos neu gemacht: Temperaturfühler Wasser, Zündkerzen + Stecker, Lambdasonden. Zündspulen wurden durchgemessen, sollen OK sein. Falschluft ist nicht zu finden.

Gestern war ich auf der Durchreise beim Bosch Dienst, es wurden 8 Fehler gefunden, 4 davon betrafen beide Lambdasonden (1. Masseschluss, 2. über Regelbereich). Die Fehler wurden gelöscht, danach bin ich ca. 600 km gefahren, er lief wie ein junger Hirsch. Heute früh fast das alte Lied - unrunder Lauf, Ausgehen an der Kreuzung. Wenigstens war die Gasannahme besser, es kamen auch keine Fehlzündungen im Ansaugtrakt mehr. Bin nochmal zum Auslesen gefahren, jetzt zeigte (bei einer anderen Werkstatt, weil nach der Reise) der Tester an, dass die neuen Lambdas nicht funktionieren. Ich habe sie vor 1 Monat austauschen lassen, weil die alten genau den selben Fehler angezeigt haben. Der Mechaniker hat nach dem Messen direkt an der Sonde festgestellt, dass bei ihr nichts ankommt. Lt. ihm geht auch Sondenheizung nicht.

Daraufhin suchte er nach dem Lambdasonden Relais, fand es aber nicht, weil die Schaltpäne, die ihm zur Verfügung standen, nicht klar genug waren.

Welches Relais ist es nun?
Oder was kann sonst der Grund sein, dass 2 Sets an Lambdas nicht angesteuert werden?

Diese Suche ist langsam zermürbend, man verliert die Lust an diesem an sich wunderbaren Wagen.

Trotzdem schöne Grüsse an alle.
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischluftklappen lassen sich nicht regeln TT123 BMW 7er, Modell E32 65 29.07.2019 00:00
E32-Teile: 2 neue Lambdasonden for 750i, 93 , gesucht Stone Suche... 5 06.04.2011 13:56
Heizung lässt sich nicht regeln jd735i BMW 7er, Modell E32 1 03.11.2009 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group