


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2011, 20:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Bad Kissingen
Fahrzeug: E 32 735iA Bj 87
|
Getriebewahlschalter Sport?
Hallo bin neu hier habe mir einen E32 735 i zugelegt jetzt meine frage habe fest gestellt das mein schiebeschalter für das sportprogramm gar nicht angeschlossenn ist ist das normal ? Finde aber auch keinen Stecker Mein Dicker ist Baujahr 10/1987
|
|
|
26.02.2011, 20:47
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Ich denke eher, das der Schalter nicht richtig funktioniert.
Du redest von dem Schalter neben dem Wahlhebel.
Funktioniert er den auf Manuell?
LG Dirk
|
|
|
26.02.2011, 21:12
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
na ja, ein Stecker mit Kabel sollte schon dran sein. Ist ja schließlich standard
Gruß
Wolfgang
|
|
|
26.02.2011, 21:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Willst Du damit Sagen, das unter dem Schalter kein Multistecker liegt, der an diesen Schalter passt? Dann Schaue mal unter dem Wagen nach, undzwar an der Linken Seite, ob da am Getriebe ein Runder Stecker sitzt. Kann sehr gut angehen, das Du ein Getriebe 4HP22 vom E23 drinnen hast, weil das Original, wohl zu einem Früheren Zeitpunkt "Abgeraucht" ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.02.2011, 21:27
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Monheim
Fahrzeug: e32-740i (03.93), e53 4.8is, e30 318i
|
würde mich auch mal intresieren, hatte mal ein 34er zerlegt 520i der hate auch kein stecker ?? Get- mäßig weiss ich nicht ob es ein stcker gab (zu lange her)
|
|
|
26.02.2011, 21:33
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von e32hamann
würde mich auch mal intresieren, hatte mal ein 34er zerlegt 520i der hate auch kein stecker ?? Get- mäßig weiss ich nicht ob es ein stcker gab (zu lange her)
|
Den M30B30 und den M20 gab es mit dem 4HP22H.
Das Getriebe besitzt keinen Wählschalter.
Im M30B35 war immer ein 4HP22EH verbaut (mit 3 Fahrprogrammen)
|
|
|
26.02.2011, 21:40
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Bad Kissingen
Fahrzeug: E 32 735iA Bj 87
|
genau den wahlschalter für sport und eco programm, hab die abdeckung demontiert und zu dem schalter führt kein kabel und es ist auch keines vorhanden.
|
|
|
26.02.2011, 22:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Stecker sollte da sein, nochmal richtig nachgucken, unter der Schaltkonsole laufen ne ganze Menge Kabel lang...es sei denn, irgendein Schlaumeier hat den aus unerfindlichen Gründen zurückgebunden oder gar abgekniffen. Müßte ein blauer Stecker sein.
Ist es denn ein original Automatikfahrzeug oder evt. umgebaut worden? Was sagt die Austattungsliste?
MFG
|
|
|
26.02.2011, 22:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wie Gesagt, dann schau mal an der Linken Seite am Getriebe nach. Dort müsste eigentlich der Stecker (Rund 7-8 Pole) noch hängen. Wenn es ein 87er ist, dann versuche mal an dem Gasanschlag, der aus dem Teppich hervorsteht, von Oben zu drücken. Da müsstest Du dann einen Druckkontakt merken, der für das "Kick-Down" Zuständig ist. Ist dort kein Kontakt, wird es wohl ein "Schalter" gewesen sein, dem man zu einem späterem Zeitpunkt eine Automatik "Angedeihen" lies. Die "Einfachere" Möglichkeit ist immer noch die, das mal ein 4HP22E/H Getriebe Vorhanden war, dieses einen Totalkollaps erlitt, und aus Mangel an dem richtigen Getriebe, auf einem 4HP22 zurückgegriffen wurde. Im Übrigen, diese 4HP22, ohne "E/H", sind nicht so Störanfällig, wie die mit "E/H", was ja auch einen Vorteil mit sich bringt.
Gruss dansker
|
|
|
26.02.2011, 22:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Sollte auch an einen 2Ten Baudenzug an der Drosselklappe sichtbar sein.Der dann für den Kick-Down zuständig ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|