Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2011, 12:13   #1
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Frage Gebläse E32

Hallo Jungs..
Habe ein problem mit der Luftzufuhr ins Innenraum am 735i.
Das gebläse geht... jedoch sehr,sehr schwach...!
Alles is geprüft worden..Klima Anlage,Heiz Schwert,
Gebläse Motor lauft.!!
Aber trotzdem kommt kaum Luft durch die Luftungsschächte ins innenraum.
Hat jemand einen Tip was das problem sein kann??
Danke
Andrew
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 18:15   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Andrew007 Beitrag anzeigen
Hallo Jungs..
Habe ein problem mit der Luftzufuhr ins Innenraum am 735i.
Das gebläse geht... jedoch sehr,sehr schwach...!
Alles is geprüft worden..Klima Anlage,Heiz Schwert,
Gebläse Motor lauft.!!
Aber trotzdem kommt kaum Luft durch die Luftungsschächte ins innenraum.
Hat jemand einen Tip was das problem sein kann??
Danke
Andrew
Sitzt der Pollenfilter zu? (wahrscheinlichste Ursache, sofern vorhanden)
Geht die Lüftung denn in allen Stufen?
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 18:43   #3
kawarot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
Standard

wie der sheriff scho schreibt, als erstes mal den filter checken.
Ist bei meinem auch so, vermutlich ist der Total platt/ voll.

Ps, wennst den tauschst, nimm nen sauger und reinige den kasten mal gut....

mfg michael
kawarot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 19:23   #4
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Könnte ja auch an den Gebläseklappen liegen. Summen und brummen die denn schön wenn du die Lüftung verstellst?
Vielleicht haben die auch ne Sicherung, weiß aber nicht welche.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 20:46   #5
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Standard

Danke für euer Antworten..

Pollenfilter hat er keins.(735i)

Sicherung vorne ebenfalls Gut...
Gibts ein zweites irgend wo..? Versteckt hinten unter den Rücksitz.?

Die Luftungsklappe sind relative leise.. Also kein summen und brummen
Beim auf und zu machen.
Kommt jedoch nicht viel Luft durch...es ist sehr schwach wie puste.!
Die mittel Gebläse/Heizungs Konsole ist auch geprüft worden.
Umgebaut und Getestet im 750i und Funktioniert einwandfrei.
Heizung sowie Klima schalten sich ein aber es kommt halt kein stark geblassene Luft raus.
Als wäre die einstellung ständig auf ganz leicht, ist aber auf Voll eingestellt.
Egal auf welche Einstellung bleibt konstant sehr schwach.
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 20:59   #6
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Sind denn alle Stecker auf den Motörchen der Stellklappen?
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:40   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist sehr gut Möglich, das die Stellmotoren aus dem Plastikgehäuse abgebrochen sind. Genau dort, wo die Motore sitzen, ist das Gehäuse sehr Dünn. Kann man aber mit einem Stück Blech Reparieren.
Es wird bei Dir wohl so sein, das sich die Stellmotoren selber in die verschiedenen Richtungen Drehen, und dadurch die Klappen nicht Verstellt werden. Kannst Du Beobachten, wenn das Handschuhfach, und das Radio ausgebaut worden sind.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 23:00   #8
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Standard

Ich Danke euch Herzlichst für die Tips.
Werde morgen versuchen die Stellmotoren und haltering einzusehen.
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 23:09   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das Gemeine ist, da gibt es keine "Halteringe". Es sind am Heizungskasten(Plastik) kleine "Kanten" angegossen, die so Dünn und Zerbrechlich sind, das man sich Wundern muss, warum man diese Halterungen so Schwach ausgeführt hat.
Gruss dansker
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 11:06   #10
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Standard

Habe heute ein Klima/Heizungs Fachgeschäft aufgesucht.
Sie haben die verkleidung unter den Amaturenbrett ausgebaut und fest gestellt das der Verdämpfer komplet verstofft ist...!!!
Jetzt wird versucht das Teil zu Reinigen und durchzublassen mit Luft unter Druck.
Alles andere Klappen, Motoren, etc etc .. Funktioniert Einwandfrei.!!
Sollte Heute spät nachmittag Fertig sein.
Hoffentlich ist das tatsächlich das problem.
Der gute mensch im geschäft meint, da es kein Pollenfilter gibt ist das bei den 735i immer ein problem.
Ich gib noch bescheid.
Danke Herzlich für eure Hilfe und Tips.
Andrew
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Gebläse draw1249 BMW 7er, Modell E38 5 15.06.2009 21:59
gebläse cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 14 05.09.2008 20:22
Innenraum: Gebläse Mizecat BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2006 20:36
Innenraum: Gebläse lasse BMW 7er, Modell E32 7 07.02.2006 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group