


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2011, 21:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA(03.89), Nerzbraun Metallic, Clarion-Navigation mit TV Funktion,Leder II Natur, ASC
|
Batterieladekontrollleuchte bleibt dunkel. Batterie wird nicht geladen.
Hallo Leute!!
Seit heute habe ich ein Problem mit der Lichtmaschine,während der Fahrt wurden die Lichter immer dunkler irgendwann ging die ABS Leuchte an und ich habe es gerade noch so geschafft den Wagen zu parken.Was mich nun wundert eigentlich hätte ja die Ladekontroll Leuchte brennen müssen aber das tat sie nicht und sie geht auch nicht an wenn ich die Zündung anmache...bis gestern hat noch alles funktioniert  Keilrippenriemen habe ich schon kontrolliert ist alles in Ordnung und die Batterie ist auch neu(Ca. 6 Monate original BMW)Was könnte es sein die Lichtmaschine selber oder evtl. Massefehler oder das Lichtmaschinenkabel was ja auch für Überraschungen gut ist??
Für Euere Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß Rene
|
|
|
01.02.2011, 21:21
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Rene
Wenn Dein BC freigeschaltet ist, geh mal auf Test 9 ,dort wird Dir angezeigt,wieviel V die Lichtmaschine an die Batterie weiterleitet.
Evtl. ist es ja auch nur das Birnchen im Kombi...... daher der Test 9
Es kann natürlich auch die LIMA selbst sein,oder evtl. der Regler in der
LIMA
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
01.02.2011, 21:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA(03.89), Nerzbraun Metallic, Clarion-Navigation mit TV Funktion,Leder II Natur, ASC
|
Hallo Peter!
Erst mal danke für Deinen Tip mit dem BC leider habe ich meinen nicht freigeschaltet aber das kann ich ja noch nachholen dann werde ich mal schauen was für Werte ich dann bekomme.Was mich nur wundert ist das die Ladekontroll Leuchte gar nicht geht seit heute eigentlich hätte sie ja angehen müssen wenn die Batterie nicht mehr geladen wird.
Gruß Rene
|
|
|
01.02.2011, 21:38
|
#4
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
ich tippe auf das Pluskabel wobei dir der Test vom Peter einen Anhaltspunkt gibt, der bei stehenden Motor nur die Batterie ansagt, wo der Wert bei Vollgeladener Batterie ca. 12V zeigt, und mit Motor auf ca. 14V steigen soll.
Tut er das nicht dann den Weg zur Lima Prüfen.
Bei Laufenden Motor mal mit Multimeter an der Lima messen ob da Spannung anliegt, wenn nein Regler def.
Wenn Spannung von Lima kommt dann am Motoraumpluspol und an der Masseschraube messen wenn nichts kommt dann liegt es an den Kabeln.
|
|
|
01.02.2011, 21:45
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-750iA(03.89), Nerzbraun Metallic, Clarion-Navigation mit TV Funktion,Leder II Natur, ASC
|
Hallo Andreas!!
Danke für die Tips das werde ich morgen mal sofort in Angriff nehmen und werde dann berichten woran es gelegen hat.
Gruß Rene
|
|
|
01.02.2011, 22:04
|
#6
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Moin.
Ich kenne es von "früher" noch so, dass eine defekte Ladekontrollleuchte auch dazu führt, dass die LIMA nicht lädt. Ich meine, die Erregerspannung wird über die ladekontrolle erreicht. (korrigiert mich gerne) Das Birnchen ist schnell geprüft, das Kombi kannste mit etwas Geschick herausnehmen, ohne das lenkrad abzubauen.
Ansonsten ist der regler auch nicht teuer (um 15€). Die Lima kann ausgebaut jeder Bosch-Dienst für einen zehner testen.
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
01.02.2011, 22:15
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
keine Lampe, keine Erregerspannung, kein Strom
Fehler einkreisen>>>>>>
Drehstrom Lichtmaschine
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|