Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2011, 00:12   #1
sharke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (09.93)
Standard Alarmhorn / Hupe - Leitungen

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem am 7er, die originale DWA hat leider eine fehlfunktion (schalter problem offenbar), da ich gern das problem suchen wollte ohne meine nachbarn mit Hupen zu nerven, wollte ich das Alarmhorn abklemmen.

das gestaltet sich leider nicht so einfach wie gedacht, da das Alarmhorn hinter dem Kühlwasserbehälter sich befindet, wollte ich die zuleitung zum Alarmhorn unterbrechen, leider finde ich die richtigen kabel bzw stecker nicht.

soweit wie ich gelesen habe, gehe hinter dem sicherrungskasten die leitungen dafür entlang, ich sehe da auch 2 grüne leitungen die an der spritzwand entlang gehen und auf beifahrerseite wieder zum vorschein kommen und in dem kasten mit der gitterabdeckung verschwinden.

sind das die gesuchten leitungen für das Alarmhorn ?
sharke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 15:42   #2
sharke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (09.93)
Standard

keine angst leute ich will kein auto knacken, ich will nur meine DWA wieder hin bekommen
sharke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 20:06   #3
sharke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (09.93)
Standard

42 leute und niemand weiß bescheid ? :(
sharke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 20:13   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von sharke Beitrag anzeigen
42 leute und niemand weiß bescheid ? :(

doch...


aber du hast dich gerade mal angemeldet und willst von uns ne Anleitung hier im Netz, wie man die DWA abklemmt?
Im Netz geben wir so etwas eh nicht bekannt, könnten es dann ja gleich weiterleiten

Selbst gibt du auch nicht viel von dir bekannt Nicht mal den Namen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 20:19   #5
sharke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (09.93)
Standard

ach herje wenn es nur daran liegt, ich bin hier mitleser, der 7er dient bei uns als zugfahrzeug, bis jetzt hat ein kollege von mir hier meist geschrieben, auch ein dwa problem...dachte mir aber schon das es aus dem grund ist.

tja, die dwa ist nicht gerade eine burg, wöllte ich eine karre klauen so werd ich nicht das alarmhorn abklemmen und dann feststellen das ich die kiste nicht starten kann, das geht dann nicht

sondern ich mach die ruecksitzbank auf und nehm die sicherung aus der hochsicherheitsanlage

und dieser aufwand fuer ein altes auto...klingt verdächtig.

ich bin der torsten aus dresden wenn sich jemand mit mir treffen will um dann mir zu sagen ob es die beiden kabel sind die ich meine, dann kann er das gern tun.

auch du salzpuckel kannst mich gern besuchen
sharke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 20:20   #6
sharke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (09.93)
Standard

und was heißt im netz wird es nicht bekannt gegeben, was ist mit den BC anleitungen zum nachrüsten wo das alarmhorn verbaut wird mit beschraubungen wo und was ned alles, das ist wohl illigal ?
sharke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 20:32   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Torsten,

ich werde glaube ich nicht kommen wg Entfernung.

Aber im Umfeld von Dresden gibt es ja genug Mitglieder.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 20:34   #8
sharke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (09.93)
Standard

schade wolfgang aber vielleicht weißt du ob die 2 kabel die richtigen waren
sharke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leitungen zu Vorderrädern pepa BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2009 13:58
Bremsen: Stahlflex-Leitungen etc. Was gibt's neues? KennyLogan BMW 7er, Modell E32 2 30.09.2007 16:05
Motorraum: Leitungen erneuern Karol BMW 7er, Modell E38 7 25.09.2007 13:00
Bremsen: bremsschläuche/leitungen hinten bugfreak BMW 7er, Modell E32 3 23.01.2007 16:27
Original Alarmhorn wo und wie Doug BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2005 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group