Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2011, 18:24   #1
Bernhard S.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Östl. v Wien
Fahrzeug: E65 735i
Standard Modelle vor 2003 mit vielen Elektronikproblemen?

Hi Leute!

jetzt werden gleich ein paar leute aufschreien und ja ich hab das forum schon durchgestöbert und troz allem: meine Frage an euch erfahrenen

ist es wirklich so dass die vor 2003 Bj viel problem mit elektronik haben?

ich hatte mich schon abgefunden einen 2004er zu kaufen jedoch habe ich in letzter zeit einige leute kennen gelernt die ältere 730er fahren und kein problem haben/hatten.

Meine Rechnung: wenn man bedenkt dass nicht sehr viele e65 vergleichsweise herum fahren und ich mitlerweile 9 fahrer persönlich kennengelernt habe und keiner davon probleme hat dann würd ich sagen dass ca jeder 10te eines hat und auf die paar die auf der straße fahren is das nicht sehr viel.

ist ja auch so dass man ein 02/03 BJ mit 100tkm um wenig geld bekommt.

jetzt eure meinung dazu

VIELEN DANK
Bernhard S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 20:52   #2
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Hallo Bernhard!

M.E.ist ein Autokauf sowieso z.T.Glückssache.Tatsache ist, dass ab dem Microfacelift 11.03 viele Dinge verbessert wurden.Deswegen haben wir bei meinem Sohn geschaut, dass wir ein Bj.2004 bekommen.Leider hatte der obwohl bei BMW gekauft trotzdem einige Macken, diese zahlte jedoch die E+.
Mein E65 ist ein FL aus 02.06 und hatte bisher nur einen defekten Parksensor den die E+ übernahm.
Vlt.ist ein 730i aufgrund fehlender SA weniger anfällig, jedoch gibt es nicht viele die diesen Motor fahren, daher sind die Beiträge die Du hier im Forum findest hauptsächlich auf den 735/745 bezogen.
Lass den 730i von einem BMW Händler checken der sich mit den E65 Modellen auskennt.Ich kann Dir jedoch aus Erfahrung sagen,von denen gibt es nicht viele.
lg Rudi
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 21:01   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Mein damaliger E65 745i wurde kurz vor dem Microfacelift 2003 hergestellt und hielt sich von den Reparaturen her eher im Rahmen. Von daher würde ich das Micro-/Makro-Facelift nicht so überbewerten.

Problematisch könnten die etwas seltsamen Fehlerbilder im Zusammenhang mit Comfortzugang sein.
Das kann dir aber auch beim E65 aus 2007 passieren.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 21:08   #4
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Mein damaliger E65 745i wurde kurz vor dem Microfacelift 2003 hergestellt und hielt sich von den Reparaturen her eher im Rahmen. Von daher würde ich das Micro-/Makro-Facelift nicht so überbewerten.
Zustimm
Außer ab und zu grundlos piepende sensoren hatte ich nichts
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 21:12   #5
Friese1969
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: F11 530d
Standard

Hallo Bernhard!

Ich fahre seit ca. 8 Jahren den E65 735i somit also den VFL. Bis dato heute keine elektronischen Probleme. Lediglich der CD-Wechsler hat sich einmal aufgehängt..

Ich kann von meiner Seite aus somit das VFL-Modell empfehlen....

Auf jeden Fall lass den 7er vorab von BMW checken..


Der Friese
Friese1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 21:12   #6
Skorpion200
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
Standard

<-- VFL von Bommelmann ... bis jetzt alles okay und keine anfallende Reparatur =)
Skorpion200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 06:16   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das hört sich doch gut an, Tony! Freut mich!

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Außer ab und zu grundlos piepende sensoren hatte ich nichts
Das ist aber im Winter normal, gibt es auch bei neueren Fahrzeugen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 06:46   #8
Skorpion200
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
Standard

Ja die PDC`s melden manchmal bissl unsinn, wenn sie eingefroren sind aber kurz mitm Finger drauf halten das se schön antauen, dann is es bei mir immer wieder weg gewesen...
Skorpion200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 14:06   #9
Bernhard S.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Östl. v Wien
Fahrzeug: E65 735i
Standard

also würd ich sagen dass ihr mir großteils meine meinung teilt!

Das mit dem Checken könnte etwas aufwendig werden da ich aus österreich bin mir aber einen deutschen holen werde.
Bernhard S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 15:07   #10
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Mein 745i ist aus 11/01 also einer der ersten. Er hatte schon dies und das aber nur 1x Elektronikprobleme. Das war nach dem aufspielen einer neuen SW behoben.

Kann natürlich mal vorkommen das er sich aufhängt, aber dann initialisiert er sich ja selbst nach einer Zeit.

Wichtiger bei den älteren V8, das Wasserrohrproblem. Er darf kein Kühlwasser verlieren, kein bisschen. Wenn du die Haube öffnest darf es auch nicht nach Kühlwasser riechen!!

Das andere beim V8 wären die Ventilschaftdichtungen. Lass den warmen Motor ca 4-5 Minuten im Stand laufen, danach einmal kräftig aufs Gas. Jetzt sollte es keine BLAUE Wolke hinten raus hauen. Falls doch sind es höchstwahrscheinlich die VSD.



Viel Glück


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 7er mit vielen km Alex2877 BMW 7er, Modell E32 35 01.03.2006 21:10
Traum-750i mit vielen Knöpfen ReadyWeb Mitglieder stellen sich vor 7 01.04.2005 23:59
Klarglas Blinker vorn für Vor-Facelift-Modelle! Kabak BMW 7er, Modell E38 41 27.07.2004 11:11
Einstand mit vielen Fragen andreas_c BMW 7er, Modell E23 2 20.03.2003 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group