Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 18:23   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard Lenkrad löst sich langsam auf

Moin,
bei mir ist ein original Airbaglenkrad mit Lederkranz verbaut. Bei hoher Luftfeuchte, wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat fühlt sich der Lenkradkranz feucht-klebrig an und das Leder zerbröselt in ganz feine Partikel, so daß man schwarze Hände bekommt. Wenn der Wagen warm ist und das Leder trocken fäßt es sich wieder angenehmer an, sieht aber nicht mehr schön aus. Stellt sich die Frage: Was tun?
Kann ein Sattler das reparieren oder kann man den Lenkradkranz separat ersetzen, ohne das der Airbag ausgebaut werden muß Oder welche Möglichkeiten seht ihr?
Viele Grüße aus der Uckermark Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:42   #2
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Hi Jens,
Schonmal überlegt en andres Lenkrad einzubauen, wäre bestimmt
günstiger als es neu zu beledern.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 18:53   #3
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Jens,

da hast du mehrere Möglichkeiten. Die günstigste wäre sicherlich einen Lenkradbezug zu kaufen, was allerdings ziemlich bescheiden aussieht. Die nächste wäre ein gutes Gebrauchtes. Die sind aber auch nicht wirklich neu. Mein Airbaglenkrad sieht auch nicht mehr sooo toll aus.

Die dritte Möglichkeit wäre der Gang zu einem guten Zubehörladen welcher mit der Firma RDI in Hagen zusammenarbeitet (ist sehr oft der Fall, allerdings sind die Mitarbeiter dieser Läden oft völlig ungeschult). Dort wird man dir Katalogmaterial geben und zeigen welche Möglichkeiten du mit deinem Airbaglenkrad hast.

Die Firma RDI zerlegt dein Lenkrad komplett und arbeitet es komplett neu auf. So ist z.B. ein Holzdesign oder auch etwas sprtlicheres durchaus möglich. Das sieht hinterher immer absolut super aus, neu eben. Allerdings hat das den Nachteil, das du mindestens zwei Wochen ohne Lenkrad auskommen musst. Die Kosten liegen erfahrungsgem. so in etwa je nach Wünschen bei 200 - 800 Euro.

Gruss,
Stefan

[Bearbeitet am 19.11.2003 um 19:55 von schnuffi85]
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 11:43   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ 7er Jens

Hi Jens,

das ist merkwürdig, entweder hat der Hautschweiß das Leder beschädigt oder damals ist nicht richtig gegebt worden. Aber die Sache mit dem Hautschweiß wäre auch außergewöhnlich.

Wenn Dir mit Auftragen einer neuen Deckschicht (4 Schichten Farbe und SChutzschicht) aufs Lenkrad geholfen wäre, dann kann ich Dir dies anbieten.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 16:19   #5
indy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DVD-Rookie
@ 7er Jens

Hi Jens,

das ist merkwürdig, entweder hat der Hautschweiß das Leder beschädigt oder damals ist nicht richtig gegebt worden. Aber die Sache mit dem Hautschweiß wäre auch außergewöhnlich.

Wenn Dir mit Auftragen einer neuen Deckschicht (4 Schichten Farbe und SChutzschicht) aufs Lenkrad geholfen wäre, dann kann ich Dir dies anbieten.


Viele Grüße


Harry
Ich würde fast sagen, dass das normal ist, habe ich zumindest bei meinem derzeitigen wie auch damals bei einem E30 gehabt.
Überleg mal, welchen Strapazen dieses Leder im Gegensatz zum sitzleder ausgesetzt ist (direkter Hautkontakt => Schweiss!, dünneres Material, ...), dann darf das doch mal altern, oder nicht?

Greez,
René
indy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 21:37   #6
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Ein gutes gebrauchtes würde es ja prinzipiell auch tun, aber wie kriege ich bei dem raus, ob der Airbag noch intakt ist? Ob die Möglichkeit besteht, nur den Lenkradkranz zu wechseln?
Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 21:55   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die Lenkräder gehen gerne dahin ,wenn man z.B. nach dem Basteln mit dreckigen Händen dranfasst.
Insbesondere, wenn Bremsflüssigkeit oder Hydrauliköl dran ist.
Dann gibt´s Gebrösel, kenn ich aus eigener Erfahrung....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group