


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2010, 23:58
|
#1
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Türschlossenteiser
Hallo
Weist jemand wie dieses teil aufgebaut ist?
Grund:Unser Nissan NX hat leider sowas nicht  
Jeden morgen muß ich extra am Ato und mit Feuerzeug oder enteiser die schlosser auf machen,darum will ich sowas nachrüsten.
Geht das einfach mit Heizdrat oder evtl. Heizmatte, sowas wie das hier ( HEIZFOLIE PAAR 100 X 65 MM im Conrad Online Shop
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
20.12.2010, 09:59
|
#2
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
|
|
|
20.12.2010, 10:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Enteiser
Hallo Puma.
Soweit ich weiß wird beim E32 die Schlossheizung betätigt, wenn der Türgriff im abgeschlossenen Zustand leicht angehoben wird. Ich denke das dort eine Heizwendel um den Schließzylinder herum angebracht sein wird.
Das Nachrüsten sollte auch funktionieren, nur die Betätigung sollte gut durchdacht sein. Heizpatronen und Heizkartuschen mit 12 Volt Betriebsspannung gibt es im Fachhandel.
Man könnte eine kleine Elektronik bauen, die sagen wir mal einen Timer beinhaltet und über einen Transistor oder ein Relais die Heizung für eine definierte Zeit schaltet. Das ganze eventuell fernbedienbar, wär doch cool :-)
mfg
Christoph
__________________
Wer am Lack packt kommt im Heim
|
|
|
20.12.2010, 10:18
|
#4
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hallo Christoph
Danke.
Ich dachte mir ,dass ich ein microschalter am Griff so einbaue,dass wenn man es hoch zieht dann wird spannung am die Heitzung weiter geleitet so wie bei unser E32 und wenn Griff wieder in sein 0 stellung zurück geht wird ausgeschaltet.
LG Homayoun
|
|
|
20.12.2010, 11:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Schalter
Was noch in deine Überlegung einfließen muss ist die sichere Stromversorgung.
Erfahrungsgemäß würde ich bei einem Heizelement auf eine Leistung von nicht unter 100W tippen, was roundabout ca 10A Laststrom bedeutet.
Den über einen Microschalter zu jagen ist keine elegante Lösung, bezüglich der Lebensdauer.
Musst schauen ob in der Tür eine Dauerstromleitung ist, die mit zusätzlichen 10A belastet werden kann.
mfg
|
|
|
20.12.2010, 11:46
|
#6
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Danken für info.
Der hat in moment nur El.Spiegel aber es kommt noch ZV und da sind schon +12V dabei also dan kann ich es evtl. mit Relais hin bekommen so,dass signal von Micro schalter diese relais einschaltet und dann ist kreis geschlossen.
LG Homayoun
|
|
|
20.12.2010, 11:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Relais
Das könnte funktionieren.
Wenn du Unterstützung bei der Umsetzung benötigst, meld dich einfach :-)
LG und viel Spaß beim Tüfteln 
|
|
|
20.12.2010, 12:00
|
#8
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Vielen dank.
Mach ich.
LG Homayoun
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|