Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 22:17   #1
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard Kleiner Kraftprotz im verborgenen

Heute konnte ich mal unfreiwillig feststellen was für ein kräftiges Kerlchen der Wischermotor vom E32 doch ist. Nachdem ich vormittags den Wagen vom Schnee befreit und alle Scheiben freigekratzt habe, dachte ich mir, mache doch ruhig ordentlich Enteiser auf die Scheibenwischer damit sich die Gelenke beim wischen auch bewegen. Dummerweise bin ich dann doch erst ein paar Stunden später losgefaren. Als ich dann während der Fahrt den Wischer betätige gibt es einen lauten knall und es bewegt sich nur der Wischer auf der Fahrerseite. Was muß ich feststellen? Einfach abgebrochen. Der Enteiser ist anscheinend nur blau eingefärbtes Wasser. So ein Mist. Zum Glück kann ich mir morgen einen Neuen beim Freundlichen holen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wischer.jpg (97,4 KB, 83x aufgerufen)
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:25   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

So verwunderlich finde ich das jetzt nicht!
Ist ja ein ziemlich langer Hebel dran!
Und das die Motörchen kraft haben ist bekannt!
Ist übrigends bei anderen Hertstellern auch so, nur das dann der Hebel meißt etwas kürzer aus fällt

Den Wischer bei Frost immer checkendes Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:32   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Mike730i Beitrag anzeigen
Der Enteiser ist anscheinend nur blau eingefärbtes Wasser. .
Tja... wenn man das verdunsten lässt, ist es vorbei mit dem enteisen...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:36   #4
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Haben Gestren ein komplettes Gestänge ausgebaut.
Wenn du was brauchst nur melden.
Lg Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:45   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Mike730i Beitrag anzeigen
Einfach abgebrochen.
Hat der Beifahrerwischerarm als er noch funktionierte an der Motorhaube angeschlagen ?

Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:50   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Hat der Beifahrerwischerarm als er noch funktionierte an der Motorhaube angeschlagen ?
So sieht es aus!
Aber ich denke, das hat mit dem Bruch nicht wirklich was zu tun...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:53   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
So sieht es aus!
Aber ich denke, das hat mit dem Bruch nicht wirklich was zu tun...
Mein Wischerarm, Beifahrerseitig schlug auch immer wieder an der Haube an... Jahrelang...
Am Schluss habe ich mir den Arm mal ganz genau angesehen.
Siehe da, eine Bruchstelle, genau dort wo der Wischerarm hier gebrochen ist. Der Arm hat sich durch die Federkraft immer mehr verbogen und deswegen auch an der Haube angeschlagen. Das Wischergestänge hingegen war einwandfrei !

Wenn der Wischerarm einwandfrei gewesen wäre, hätte ihn der Motor garantiert nicht an der Stelle zerbrochen.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:55   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Naja, auf dem ersten Bild sieht es so aus, als wäre der Arm im oberen
Drittel schon angebrochen gewesen...(dunkler)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 23:01   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
.. im oberen
Drittel schon angebrochen gewesen...(dunkler)
Stimmt! Wo du es sagst....
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 23:03   #10
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Stimmt! Wo du es sagst....
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleiner Frontschaden Lederhose Suche... 4 21.01.2009 16:09
Mein kleiner Excalibur68 Mitglieder stellen sich vor 6 22.04.2008 10:07
Kleiner Diebstahlschaden Dr. Kohl Autos allgemein 3 13.08.2006 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group