Standheizung
Hallo zusammen,
habe heute eine Frage an euch, die meine Standheizung betrifft.
Beim Versuch, die Heizung zu starten, macht das Gebläse vorn normale
Geräusche, danach, nach ca. 30 sek., geht alles aus und nur die Wasserpumpe???? läuft noch weiter.
Habe heute die Kerze getauscht, geht aber auch nicht.
Im Kofferraum ist jetzt eine Sicherung 25 A. kaputt, und die Bezinpumpe
tickert nicht mehr. Sicherung gewechselt, geht immer wieder kaputt.
Hatte die Standheizung noch nie in Betrieb gekriegt. Beim letzten mal, im Februar 2005, hatte ich auf einmal Feuer im Motorraum, das ich kurzerhand mit einem Eimer Wasser gelöscht habe.
Seither habe ich bei einem Reparaturversuch immer 2 Eimer Wasser neben dem Auto stehen.
Kann mir irgendwer helfen, das Problem einzukreisen oder ist da nur noch ein Werkstattbesuch zu machen??
Bei meiner erste Anfrage, nach einem Schiebedacheinbau bzw. wechsel, wurde
mir sehr gut geholfen. Dank der Anleitungen konnte ich mir ein Schiebedach
ersteigern und hatte es innerhalb von 6 Stunden eingebaut. Das war klasse.
Ich hoffe, dass mir auch diesmal jemand helfen, bzw. einen Tip geben kann.
Fahrzeug 750i, E 32, Bj. 1991, Standheizung Serie, BBW 46
Bis bald
Berti
|