Das Dach des E38 bau ich mittlerweile mit verbundenen Augen aus und ein, im E65 wird's wahrscheinlich nicht so viel anders sein...
- Sämtliche Anbauteile entfernen (Dachgriffe, Sonnenblenden, Leseleuchten, A/B/C-Säulenverkleidungen usw)
- Wahrscheinlich muss auch im E65 das Schiebedach raus, denn im E38 ist rund um die Schiebedachaussparung ein Metallrahmen, an dem der Himmel nochmals zusätzlich verschraubt ist, an die hintere Reihe der Schrauben kommt man nur, wenn das Schiebedach komplett ausgebaut ist

Schiebedach sind (zumindest im E38) rechts und links jeweils 3 Torx-Schrauben (hinter dem Faltenbalg)
- Den Himmel mit einem Plastikkeil aus den Kantenleisten an den Türen lösen
- Schlussendlich war der Himmel im E38 im Fond quasi ins Dachblech eingehakt, man konnte den Himmel (nachdem alle anderen Befestigungen gelöst waren) dann mit "sanfter Gewalt" nach hinten schieben, eventuell fliegt der aber auch schon von alleine herunter
Wie gesagt, ist jetzt exemplarisch für den E38, ich weiß nicht, ob's im E65 1:1 baugleich ist, ich denke aber, dass vieles dort ähnlich gelöst ist
Grüße
7er Fan