


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.12.2010, 23:56
|
#1
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Bremspedal wackelig
Hei,
mein Bremspedal ist irgenwie wackelig. Sprich es hat nach rechts und links 1-2 cm Spiel. Die Schraubverbindungen sind alle bombenfest, somit hat der Hauptbremszylinder Spiel. Bremswirkung ist nicht beeinträchtigt.
Sollte ich mir Sorgen machen?
Ach ja: Ich habe die Hydraulische Bremskraftverstärkung (wier auch im 750i)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
06.12.2010, 05:56
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
2 Lagerbuchsen wechseln, wo die Welle des Bremspedals drin laeuft, waren bei mir auch gebrochen, kosten nur ca. 3 EURO das Stueck
siehe RealOEM.com Online BMW Parts Catalog
|
|
|
06.12.2010, 09:40
|
#3
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hei Erich,
liegen die Lagerbuchsen im Hauptbremszylinder oder noch vor ihm?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
06.12.2010, 09:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Direkt in der Bremspedal Aufhängung.
|
|
|
06.12.2010, 10:05
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
06.12.2010, 19:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
In dem "Rohr", wo die Schrauben angezogen werden, liegen die Kunststoffbuchsen drinnen. Ist kein "Beinbruch", diese zu Tauschen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.12.2010, 21:05
|
#7
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Ahhh, danke für die Antworten. Jetzt weiß ich wo die Lagerbuchse zu finden ist.
Wenns mal wieder nen bißchen wärmer ist wird das Ding ausgetauscht.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|