


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2010, 17:57
|
#1
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Rollos nachrüsten. Wie?
Hallo,
ich habe schon die Türverkleidungen und die Dreicksrollos und den ganzen Kleinkram. Ich habe ein Weissen E32 730i Kurz und will ihm die Rollos verpassen.
Werden noch irgednwelche Teile benötigt? oder hat das schonmnal jemand gemacht?
Bei der pdf. Anleitung blicke ich leider nicht ganz durch
Vielen Dank schonmal
Gruß
Stefan
Geändert von Mergardo (11.11.2010 um 18:08 Uhr).
|
|
|
11.11.2010, 18:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Eigentlich, brauchst Du keine weiteren Teile, da Du ja schon die Türverkleidungen hast. Es ist aber von Vorteil, wenn Du auch die innere Gummileiste tauscht, die unter dem Seitenfenster angeclipst ist. In dem Dreieckfensterrahmen, musst Du noch ein loch Bohren, woran der Haken für das Geschlossene Rollo, angeschraubt wird. Dann sind da noch die Plastikrahmen, die um den Fensterrahmen an der Innenseite der Tür Befestigt sind. Diese haben bei montierten Rollos, an jeder Hinteren Tür, jeweils 2 Aussparungen, wo ebenfalls ein Haken Montiert werden muss. Es ist einfacher, wenn Du die Plastikrahmen nimst, die schon mit den Aussparungen Versehen sind. Achte bitte auch darauf, das Du den "Pin" für die mechanische Türverriegelung, der oben aus der Türverkleidung heraussteht, auch tauscht, da dieser eine ander Facon hat, wie der, mit einfachen Verkleidungen. So, ich Glaube, (Hoffe) ich habe nichts Vergessen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.11.2010, 18:22
|
#3
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Ah das mit dem Pin wusste ich nicht, aber gut zu wissen.
Hat jemand die Teilenummer für die Leisten mit der Aussparrung? Will da nichts rausschneiden, sonst sieht das so Hartz4 mäßig aus.
Danke schonmal 
|
|
|
11.11.2010, 18:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mit dem "Pin", meinte ich nicht das Plastikteil, sondern die Gebogene Metallstange, nur mal der Richtigkeit halber 
Gruss dansker
|
|
|
11.11.2010, 20:28
|
#5
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Servus Klaus.
Also ich habe das vor zwei Jahren gemacht und ich habe da nix tauschen müssen.
Auch bei einem anderen Kollegen aus dem Forum haben wir das vor kurzem gemacht und auch nix getauscht - funktioniert einwandfrei, kein klemmen oder hängenbleiben des Gestänges!
Grüße,
Steffen
|
|
|
11.11.2010, 20:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Steffen: ich habe an meinem "Rollstuhl", auch gerade die Rollos, und die Bekleidungen Montiert. Ich hatte allerdings Probleme, mit dem "Normalen Pin", weil der ja viel dichter an der Innentürplatte sitzt, wie der mit den Rollos. Die beiden Pins, sehen auch vollkommen unterschiedlich aus. Der für die Rollos, ist viel weiter zur "Türpappe" gebogen.
Gruss dansker
|
|
|
11.11.2010, 20:59
|
#7
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
habe heute erst seitenrollos nachgerüstet und der pin muss auf jeden fall gegen einen für seiten rollos getauscht werden.
man kann zwar den normalen pin etwas biegen , aber das wäre mist da er auch etwas kürtzer ist und sich verklemmen kann.
die 4 oberen halteklammern müssen auch noch gegen welche mit rollo vorbereitung ausgetauscht werden.
gruss
marcus
|
|
|
12.11.2010, 06:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von marcus735
die 4 oberen halteklammern müssen auch noch gegen welche mit rollo vorbereitung ausgetauscht werden.
gruss
marcus
|
Du meintest sicherlich die Plastikdeckleisten, die eine Ausstanzung für die Halteklammern haben. Die "Standardleisten", haben ja keine Halteklammern, wozu auch? 
Gruss dansker
|
|
|
12.11.2010, 20:11
|
#9
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Hallo,
habt Ihr mal ein Foto von dem Pin??
Stehe gerade echt auf dem Schlauch :-)
Schönes WE
Stefan
|
|
|
13.11.2010, 00:07
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Pin
Servus
Das Gestänge wo der Türverriegelungspin drauf geschraubt ist , hat ne leicht andere Biegeform .
Entweder du biegst dein altes Gestänge leicht in Richtung Türverkleidung oder du nimmst ein Gestänge von einer Tür wo die Rollo´s drin waren...
Gruss Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|