


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2010, 18:13
|
#1
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Allgemeine Frage zum Tempomat
Servus Leute,
Mein Tempomat funktioniert ja tadellos. HAb allerdings etwas, was mich extrem stört. Wenn ich Tempomat auf beispielsweise 160 km/h gestellt habe und abbremsen muss geht er ja aus. So wenn ich dann die Memoryfunktion benutze um wieder auf 160 zu kommen knallt der immer im kickdown hoch.  
Also ersten 5-10 km/h beschleunigt er "normal" und dann gehts ab.
Kann man den Tempomat irgendwie so anlernen das der ohne runterzuschalten wieder hochbeschleunigt? Ist das bei euch auch so?
Hab sonst keine Probleme mit der Kiste. Kein Leistungsverlust etc. Der Schlag in den Rücken beim Beschleunigen geht mir nur tierisch auf den sack
gruß
Jonas
|
|
|
07.11.2010, 18:23
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Der Tempomat greift eigentlich nicht in den Kickdown ein.
Hast du eventuell den Wahlschalter auf "S"port (Anzeige im Cockpit) stehen?
Ich muß meinen immer über das Gaspedal zum Kickdown zwingen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.11.2010, 19:21
|
#3
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Nein. Fahre immer auf E. Also kann auch sein das er gaspedal durchdrückt und denn pin oben lässt. manchmal schaltet er allerdings 2 gänge runter. und das ist dann schon sehr nervig. vor allem mitreisende kriegen da immer nen schreck 
|
|
|
07.11.2010, 19:38
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
isch scho komisch, weil die Schaltfunktion ja von der Drosselklappenstellung abhängig ist.
Wenn ich meinen von ca 80 auf 120 mit dem Tempomatenhebel beschleunige, schaltet der nicht, da muß ich auch mit dem Pedal einmal kurz nachhelfen.
Der Tempomat reißt die Klappe aber gar nicht so weit auf, daß er schalten müßte. Das geht ja eher alles gemächlich.
Noch mal meine Frage: Im Cockpit steht auch "E"? (weil der Schalter kann schon mal defekt sein)
Wie weit hast du denn runtergebremst?
Hat jemand andere Erfahrungen?
|
|
|
07.11.2010, 19:43
|
#5
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Im display steht E. Hab ja bisher immer gedacht das muss so...
Ein zwischending zwischen deinem und meinem wäre
Also die ersten 5-10 km/h beschleunigt er gemächlich. Ich schätze mal bei dir ist das durchgehend so. Dann schaltet er runter nach dem Motto: dauert mir hier zu lang
Es ist eigentlich egal in welchem Tempobereich ich liege. Unterschied muss allerdings mehr als 15 km/h betragen.
|
|
|
07.11.2010, 19:46
|
#6
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Also, ich fahre öfters mit dem Tempomat und bei mir schaltet er nicht runter um zu beschleunigen.
|
|
|
07.11.2010, 19:48
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ich werde jetzt mal gezielt darauf achten, ob ich das nachvollziehen kann 
Ich benutze den meistens nur in Holland auf der Bahn oder Nationalstrasse
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.11.2010, 19:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Reset machen...und Getriebe neu Anlernen..auf deine Bedürfnisse. 
|
|
|
07.11.2010, 19:51
|
#9
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Jo werd ich mal versuchen. Vorher mach ich mal ein Video davon. Dann kann man sich ein bild machen
Wobei ich schonmal nen Reset gemacht hab, aber danach auch ziemlich entspant unterwegs war. Von daher müsste er eher gemächlich schalten 
|
|
|
07.11.2010, 20:02
|
#10
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Das ist wohl normal, ist bei mir auch so (740i).
Aber halt nur wenn der Geschwindigkeitsunterschied sehr groß ist.
Oder z.B. wenn es bergauf geht. Auch wenn ich mit Anhänger fahre ist es vermehrt.
Liegt wohl am Zeitunterschied wie lang er zur voreingestellten Geschwindigkeit ist.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|