Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 18:13   #1
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard Allgemeine Frage zum Tempomat

Servus Leute,

Mein Tempomat funktioniert ja tadellos. HAb allerdings etwas, was mich extrem stört. Wenn ich Tempomat auf beispielsweise 160 km/h gestellt habe und abbremsen muss geht er ja aus. So wenn ich dann die Memoryfunktion benutze um wieder auf 160 zu kommen knallt der immer im kickdown hoch.
Also ersten 5-10 km/h beschleunigt er "normal" und dann gehts ab.

Kann man den Tempomat irgendwie so anlernen das der ohne runterzuschalten wieder hochbeschleunigt? Ist das bei euch auch so?

Hab sonst keine Probleme mit der Kiste. Kein Leistungsverlust etc. Der Schlag in den Rücken beim Beschleunigen geht mir nur tierisch auf den sack

gruß

Jonas
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 18:23   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Der Tempomat greift eigentlich nicht in den Kickdown ein.
Hast du eventuell den Wahlschalter auf "S"port (Anzeige im Cockpit) stehen?

Ich muß meinen immer über das Gaspedal zum Kickdown zwingen.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:21   #3
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Nein. Fahre immer auf E. Also kann auch sein das er gaspedal durchdrückt und denn pin oben lässt. manchmal schaltet er allerdings 2 gänge runter. und das ist dann schon sehr nervig. vor allem mitreisende kriegen da immer nen schreck
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:38   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

isch scho komisch, weil die Schaltfunktion ja von der Drosselklappenstellung abhängig ist.

Wenn ich meinen von ca 80 auf 120 mit dem Tempomatenhebel beschleunige, schaltet der nicht, da muß ich auch mit dem Pedal einmal kurz nachhelfen.

Der Tempomat reißt die Klappe aber gar nicht so weit auf, daß er schalten müßte. Das geht ja eher alles gemächlich.


Noch mal meine Frage: Im Cockpit steht auch "E"? (weil der Schalter kann schon mal defekt sein)
Wie weit hast du denn runtergebremst?

Hat jemand andere Erfahrungen?
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:43   #5
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Im display steht E. Hab ja bisher immer gedacht das muss so...

Ein zwischending zwischen deinem und meinem wäre

Also die ersten 5-10 km/h beschleunigt er gemächlich. Ich schätze mal bei dir ist das durchgehend so. Dann schaltet er runter nach dem Motto: dauert mir hier zu lang

Es ist eigentlich egal in welchem Tempobereich ich liege. Unterschied muss allerdings mehr als 15 km/h betragen.
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:46   #6
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Also, ich fahre öfters mit dem Tempomat und bei mir schaltet er nicht runter um zu beschleunigen.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:48   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich werde jetzt mal gezielt darauf achten, ob ich das nachvollziehen kann
Ich benutze den meistens nur in Holland auf der Bahn oder Nationalstrasse


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:49   #8
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Reset machen...und Getriebe neu Anlernen..auf deine Bedürfnisse.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:51   #9
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Jo werd ich mal versuchen. Vorher mach ich mal ein Video davon. Dann kann man sich ein bild machen

Wobei ich schonmal nen Reset gemacht hab, aber danach auch ziemlich entspant unterwegs war. Von daher müsste er eher gemächlich schalten
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 20:02   #10
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Das ist wohl normal, ist bei mir auch so (740i).
Aber halt nur wenn der Geschwindigkeitsunterschied sehr groß ist.
Oder z.B. wenn es bergauf geht. Auch wenn ich mit Anhänger fahre ist es vermehrt.
Liegt wohl am Zeitunterschied wie lang er zur voreingestellten Geschwindigkeit ist.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Allgemeine Frage zum Fuffi Mario RE BMW 7er, Modell E32 7 26.11.2009 22:28
Tuning: Allgemeine Frage Kosmos BMW 7er, Modell E32 9 16.11.2008 22:17
Fahrwerk: Allgemeine Frage zum E32 igovla BMW 7er, Modell E32 3 02.12.2005 09:25
Allgemeine frage zum Problem beim 740i!!!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 7 25.01.2004 17:58
730 allgemeine Frage Odlo BMW 7er, Modell E32 11 11.04.2003 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group