Hallo zusammen,
bin mal wieder auf Fehlersuche.



Bei meinem E32 735iL mit 5-Gang Schalter (165 tkm, noch die 1. Kupplung) hat sich seit geraumer Zeit folgendes nervendes Phänomen eingestellt:
Bei langsamer Fahrt im 1. und 2. Gang bzw. auch in höheren Gängen bei geringen Drehzahlen beim Übergang von Zug- zu Schubfahrt habe ich neuerdings das Gefühl, dass der Antriebsstrang sich aufschaukelt. Das Ganze läßt sich wieder "einfangen", wenn man gefühlvoll Gas gibt und damit den Schubbetrieb des Autos beendet. Das Phänomen tritt im Stau bei stop n go am stärksten zutage.
Ansonsten keinerlei Probleme mit dem Getriebe oder Fremdgeräuschen bzw. "Fehlverhalten". Anfahren, Ein- und Auskuppeln vollkommen fehler- und geräuschfrei.
Ich dachte zuerst, es ist vielleicht das ZMS. Aber die Probleme, die hier im Forum im Zusammenhang mit kaputten ZMS geschildert werden, passen bei meinem Fahrzeug eigentlich nicht.
Die Hardyscheibe ist es wohl auch nicht, die habe ich durch die Werkstatt in Augenschein nehmen lassen. Mein Diff. nebelt ein wenig, ich denke aber nicht, dass hier Verschleiß im Spiel ist. Der letzte Diff-Ölwechsel brachte sauberes Öl zutage.
Der komplette Antriebsstrang ist komplett geräuschfrei.
Die Kupplung muss ich demnächst mal wechseln lassen. Sie trennt und verbindet zwar noch einwandfrei, allerdings schließt die Kupplung mittlerweile recht spät. Das deutet doch wohl auf einen bereis hohen Verschleiß hin, oder?
Bin gespannt auf Eure "Ideen".
Danke Euch vielmals.
Gruß vom Caribou.
