


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2010, 22:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-740i Bj 5/93
|
Heckrollo runterkurbeln?
Hallo, habe im Forum gesucht aber dazu auch ncihts gefunden, meine elektrische Rollo tut nichts. Ich würde aber gerne hinten raussehen, kann man sie auch manuell runterrollen?
|
|
|
14.11.2010, 22:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Schau doch erst mal alle Sicherungen durch, vielleicht ist eine durchgebrannt. Wenn Du keinen fehler findest, dann muss die Hutablage runter, und der Motor/Getriebe des Heckrollos, mal Untersucht werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.11.2010, 23:09
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
So einfach runterkurbeln wird nix!
Auch ein zusammen schieben würd ich nicht machen! Machst mehr mit kaputt...
Wenn die elektrik gut ist und das Rollo nicht will, kommste nicht umher die Hutablage mit samt dem Rollo raus zu nehmen!
Wenn du keine elekt. Rückbank hast, ist es halb so schlimm...
Hier gibt es einige Freds, die sich mit dem Teil befassen!
Grüßle Falk (Der Dank Erich´s Zahnrad ein lecker funzendes Heckrollo hat)

__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.11.2010, 23:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Meins hat auch Wunderbar Funktioniert, kommt aber nicht mehr Hoch. Kann aber Hören, das der Motor Strom bekommt, daher Glaube ich, bei mir ist das Zahnrad "Abgestiegen"
Gruss dansker
|
|
|
14.11.2010, 23:23
|
#5
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hey Klaus... Alles fein?
Ich wollte nur sagen, daß man das Rollo besser nicht "von Hand" bedient, weil man damit mehr kaput machen kann als einem lieb ist... Wie schon geschrieben: Wenn die Mechanik nicht will, sollte das Teil raus für die Reperatur...
Grüßle Falk
|
|
|
14.11.2010, 23:27
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
kann man nicht von Hand eindrehen, da sitzt die Motorspindel dahinter.
Entweder ist das altbekannte Zahnrad defekt (rattern) oder wie bei dir vermute ich das Steuergerät (kalte Lötstellen oder relais defekt)
Heckrollo
Gruß
Wolfgang
|
|
|
14.11.2010, 23:42
|
#7
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von dansker
Meins hat auch Wunderbar Funktioniert, kommt aber nicht mehr Hoch. Kann aber Hören, das der Motor Strom bekommt, daher Glaube ich, bei mir ist das Zahnrad "Abgestiegen"
Gruss dansker
|
Bei mir ist es umgekehrt, es geht nicht mehr runter. Wenn ich den Schalter drücke knackt es leicht, aber es bewegt sich nicht - auch kein Knattern oder Rattern.
Ging von einem Moment auf den anderen nicht mehr. Hatte es gerade hochgefahren, dann wollte ich es 1 Mintute später nochmal runterlassen - Pustekuchen, ging nix mehr ...
Geändert von AC Schnitzel (14.11.2010 um 23:48 Uhr).
|
|
|
15.11.2010, 04:25
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
Bei mir ist es umgekehrt, es geht nicht mehr runter. Wenn ich den Schalter drücke knackt es leicht, aber es bewegt sich nicht - auch kein Knattern oder Rattern.
Ging von einem Moment auf den anderen nicht mehr. Hatte es gerade hochgefahren, dann wollte ich es 1 Mintute später nochmal runterlassen - Pustekuchen, ging nix mehr ...
|
Kann auch am defektem Zahnrad liegen. Ist dann wg defektem Zahn verhakt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
15.11.2010, 07:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja genauso, wie AC Schnitzel es Beschreibt, ist es auch bei mir. Von einem Augenblick auf den anderen, war "Feierabend". Es Fuhr ganz normal Runter, und beim Nächsten Mal, als es nach Oben sollte, gab es keine Reaktion mehr. Was mich so dabei Ärgert, ist die tatsache, das ich nun die Rücksitzlehne, und die Empfindlichen C-Verkleidungen Abnehmen muss, um das verda..te Ding heraus zu "friemeln". Na ja, alleine Repariert es sich wohl nicht 
Gruss dansker
|
|
|
15.11.2010, 07:28
|
#10
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...mal eine ganz andere Frage, wieso macht ihr eigentlich das Rollo hoch und runter ?
Ich habe ein manuelles und das ist jetzt seit 8 Jahren oben. Gestört hat`s mich bis jetzt noch nie...
greetz
der art
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Heckrollo
|
Strohmayr |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
15.11.2010 14:57 |
E38-Teile: Heckrollo
|
V8 Paule |
Suche... |
2 |
01.03.2010 12:15 |
E38-Teile: el. Heckrollo
|
Castell |
Suche... |
2 |
25.08.2009 01:39 |
Elektrik: heckrollo
|
dk750il |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
09.08.2009 15:15 |
Heckrollo?
|
NBA |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
18.08.2007 23:51 |
|