Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 18:16   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard Montagezeit obere Ölwannendichtung 750I

Hab in der suche nichts passendes gefunden
Bei meinen dicken ist die Obere und untere Ölwannendichtung undicht
Also los zum freundlichen und für unter 50€ beide dichtungrn grholt dann ab nach hause und mal im tester nachgeschaut wie lange denn die montage zeit ist und der Bosch tester Sagt 9,45 STD. was rechnet der was muss alles raus ? dauert es wirklich so lange? dann lass ich ihn lieber Öln

Danke euch schon mal für antworten


Gruß chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:22   #2
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
9,45 STD. was rechnet der was muss alles raus ?
Das getriebe muss raus! 9 std ist nicht so slecht

Gruss Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:29   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

schon wieder das getriebe raus? das heist das auch der auspuff drunter weg muss ohh das bedeutet wieder arbeit ich glaube ich lass ihn Öln erstmal hehe
was haltet ihr von ölzusätzen die den ölkreißlauf abdichten deke das das für den motor nicht so gut ist oder?

Ist jemand in der nähe von mir 59457 Werl und hätte mal die gelegenheit sich das an zu schauen ob es wohl wirklich von der ölwannendichtung kommt meinchmal denke ich das es das nicht ist kann es aber nicht genau sagen
habe auch leider keine bühne mache wenn dann immer alles auf arbeit

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:04   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Chris

Normal muss das Getriebe raus,da man an einige Schrauben ran muss,die durch die Getriebeglocke verdeckt werden. Wenn man absoluten Wert auf
Orginalität legt, ist das unumgänglich.
Es gibt aber einen Weg, um den Getriebeausbau ( und damit Zeit und Geld) zu sparen,hier werden zwei Hilfsbohrungen gesetzt, durch die man dann an
die besagten Schrauben gelangt, ohne das Getriebe auszubauen. Es geht hierbei nix kaputt, läuft nix aus, oder sonstiges, ist eben nur mit viel weniger
Zeitaufwand verbunden.

hier ein Tread dazu, in der Antwort Nr 2 sieht man die Fotos mit der Hilfsbohrung.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/m70-...eln-31889.html

Viele Grüsse

Peter
__________________

Geändert von peter becker (16.09.2010 um 20:13 Uhr). Grund: noch einen Link eingefügt.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 20:21   #5
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Obere Ölwannendichtung

Servus,

evt. reicht es, die Schrauben der oberen Ölwanne mal nachzuziehen und die untere Ölwannendichtung zu wechseln. Evt. reicht das schon, bei mir hat es damals geholfen. Die Obere ist doch ziemlich zeitaufwändig.

MFG
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 21:39   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

also verstehe ich jetzt richtig wie ich es auf den bildern sehen das auf jeden fall die vorderachse drunter weg muss?

Nachziehen hab ich heute versucht die untere ist recht lose kann man alle ca eine 1/4 umdrehung nachziehen aber die obere ist schon sehr fest

also wird das wohl doch nicht eine so leichte aktion werden
und ich bin noch nicht mal sicher ob diese dichtung wirklich das leck verursacht


Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 22:46   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Chris, bei mir wurde damals der Motor etwas angelupft und die VA abgesenkt,aber nicht komplett raus, um mehr Platz zu haben. ( Achtung beim Motorlupfen auf den Wasserbehälter an der Spritzwand denken,sonst macht es KNACK )

Ich hatte es auch erst mit nachziehen versucht, hat aber nix gebracht.
Ich habe mir dann sogar für die untere (kleine) Korkdichtung extra das
Dreibond besorgt,dass ist eine Dichtpaste von BMW,speziell für Korkdichtungen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 23:43   #8
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Was ist den von so öldichtmittel zu halten die den öl kreislauf abdichten sollen? Schadet das dem Motor?
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 00:00   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Also ich habe da eine grosse Abneigung gegen diese Mittel.
Es gibt sie ja für Öl und auch für Wasserlecks..... ich habe immer Schiss,dass
mir diese Mittelchen irgendwelche kleinen Öl oder Wasserkanäle zusetzen und
lasse da immer die Finger weg.... ist mir viel zu gefährlich.

Ich kenne allerdings auch Leute,die mit Leckweg , ein Mittel was die
Dichtungen wieder geschmeidig macht, gut Erfahrungen gemacht haben.
Das dürfte aber hier ausfallen,da die untere Ölwannedichtung aus Kork ist
und die obere aus Dichtpappe besteht,also nix mit Kunststoff, den man wieder
geschmeidig machen könnte.

Ich denke, Du wirst nicht umhin kommen, diese Reparatur machen zu lassen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 00:04   #10
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

mit was für kosten muss ich den wohl rechen denn ich kann zwar schon einiges aber das geht einfach zu weit.
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwannendichtung bei 750i wechseln???? E32-Fahrer BMW 7er, Modell E32 26 24.02.2008 12:39
Motorraum: Fazit eines 750 Kaufs (Das kostet obere Ölwannendichtung und Kühler) Gaussman BMW 7er, Modell E32 11 20.07.2006 13:55
Motorraum: Obere Ölwannendichtung undicht Roter Baron BMW 7er, Modell E32 2 03.06.2006 21:57
Motorraum: Was kostet neue obere Ölwannendichtung (Reperatur)? Gaussman BMW 7er, Modell E32 10 10.03.2006 00:37
Obere Ölwannendichtung beim E31 850i Rantaplan BMW 7er, Modell E32 5 03.04.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group