Schleichender Wasserverlust
Hallo Leutz,
erst hatte ich an meinem kleinen schleichenden Kühlwasserverlust. Kombi meldete immer brav "Kühlwasserstand". Nachdem ich nun immer brav so 300-500ml Wassser reingekippt habe war es auch für 2 Wochen gut.
Jetzt wenn ich das Fahrzeug mal ne Woche oder zwei nicht fahre darf ich mitlerweile so 1-1,5 Liter Wasser reinkippen.
So auch heute wieder, da hab ich mich mal auf die Suche gemacht ob ich diesmal irgenwas finde.
Also, das Fahrzeug war kalt und in der unteren Kühlerabdeckung (rechts, nicht wo die Ablaßschraube ist)war es feucht. Ich unterm Kühler gefühlt und es war nass.
Weiter waren keine sichtbaren Schäden an Lammelen usw. zu sehen.
Ich habe das Auto mal gut warm gefahren damit richtig Druck aufgebaut wird und siehe da....nirgens tritt Wasser aus.
Ich denke mal da wird trotzdem ein neuer Kühler fällig.. Was könnt ihr mir da empfehlen? Die gibt es ja schon ab 100.-€. Ist der Einbau von einem Ab und zu mal Schrauber zu bewerkstelligen?
Das seltsame ist nur der (schleichende)Wasserverlust bei stehendem kalten Fahrzeug.
Morgen hab ich ne 600 Km Fahrt vor mir. Hab mir vorsichtshalber mal ein paar Wasserflaschen im Kofferraum gebunkert.
Gruß
Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|