Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 18:43   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Sperrdiff von 730i in 750i, ist das möglich?

Hallo,

Frage steht ja im Titel.

Mich würde interessieren ob das ohne Probleme machbar ist, da etwas mehr Abzug schon nicht schlecht wäre. Mein jetziges Diff hat auch keine Sperre (die ich aber gern hätte).

Wie sind denn die Übersetzungen von den beiden Diffs? Lohnt sich das überhaupt?
Sind sie absolut kompatibel (also Plug&Play) und/oder gibts dann evtl. Probleme weil das 30er Diff die Power vom 50er auf Dauer nicht aushält?
MAcht dann das Automatikgetriebe noch das was es soll oder was können sonst noch für Probleme auftreten?

Fragen über Fragen...

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 19:13   #2
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi!

Leider geht das nicht ohne weiteres, da die 740 und 750 ein 210er Diff haben und die anderen ein 188er.

Ausser du verlängerst die Kardanwelle - möglich ist natürlich alles

lg.
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 19:20   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Eeeehrlich?
Hab grad ein paar Threads gelesen wo alle sagen Plug&Play...auch eins vom E34 M5 soll ohne Probleme reinpassen...
Hm...komisch.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 20:06   #4
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Du hattest ja auch nach einem 730er Diff. gefragt - super Sache - vor allem das gesperrte (und rare) S4,10.
- aber leider ist es um 22mm kürzer als das von deinem 750.

Das vom M5 würde passen - der hat ja auch ein 210er wie deiner.

Solang die Länge gleich ist ist es eh Plug&Play - ich glaub es gibt auch noch ein 168er - aber nicht beim 7er.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren - vielleicht kann man ja Adapterplatten reinbauen. aber ob das 188er den M70 aushält ist wieder eine andere Frage...

lg
f.
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 20:22   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also wenn, dann eins vom M5 besorgen, oder?
4,irgendwas ist mir glaub ich auch zu kurz, 3,64 reicht voll aus denk ich.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 23:22   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Kannst ja auch mal nach nem Diff vom 535i suchen.
Das ist auch ein 210er.
Den dann wohl nicht passenden Flansch kann man ja ändern.
Das Diff gibt es von 3,45 - 4,1

Frage aber am Besten Falk. Der hat mir auch mal eines nach meinen Wünschen zusammen gestellt. Einfach super!

Vom Getriebe gibts sicher keine Probleme.
Das braucht ja nur das Geschwindigkeitssignal welches sich nicht ändern wird, da die Impulsgeber auch alle gleich sind.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i mit Tartarini möglich ? Rich BMW 7er, Modell E32 11 29.04.2010 09:41
730i V8. Umbau auf 4,0 oder 4,4l möglich? e38melli BMW 7er, Modell E38 57 30.12.2009 07:11
Motorschaden 730i! Umbau auf 3,5 M62 ohne weiteres möglich? Super7ven BMW 7er, Modell E38 8 07.08.2008 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group