


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2009, 06:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ASC +T Hygroaggregat wechseln ???
So, bekomme nun die woche von andré ein ASC +T weil meins Druckspeicherverlust innerlich und diverse Fehlermeldungen bringt.
In der suche ist nirgends ne anleitung oder hinweise zu finden.
hat jemand erfahrung mit dem wechsel? in welche richtung ausbauen?
und wichtiger noch wegen einbau, wie muß es befüllt und entlüftet werden???
|
|
|
07.12.2009, 07:11
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Unter Kapitel 34, dort dann weiter blaettern
http://www.bmwtechinfo.com/repair/main/481en/index.htm
ist nicht so einfach ohne Spezialwerkzeug zum entlueften, wir haben das letzte Mal fast aufgegeben und gepumpt und gepumpt
|
|
|
07.12.2009, 07:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
na wie habt ihr es da nun hin bekommen???
gut und schön die seiten aber ein ein und ausbau ist nicht drin, und wies mit dem entlüften geht auch nicht... bräucht mal praktische hinweise...
|
|
|
07.12.2009, 07:33
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ehh, hast Du Dir das alles in der kurzen Zeit durchgelesen?
Bitte noch einmal lesen.
Das steht naemlich alles drin, unter .... remove and installation.
Bleeding, Testing usw
|
|
|
07.12.2009, 07:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ich kann leider kein wort englisch...
hab nur die seiten angeschaut wo was von ASC stand.
|
|
|
07.12.2009, 07:41
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Deutsch hab ich nichts, hab es auch nur beim 750 gemacht, das beim 740 wird wohl wo anders eingebaut sein, wo halt Platz ist.
Hab hier nur was auf Deutsch fuer das ABS Teil, aber auch nur 750
Ausbau ABS Hydroaggregat
da muss ein 740 Fahrer was zu sagen, oder arbeite Dich durch die englischen Anleitungen durch.
|
|
|
18.08.2010, 20:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
gibt es mitlerweile jemanden der mir hier weiter helfen kann wie ich das ASC+T Hygroteil mit kompletter bremsanlage entlüftet bekomme? das von erich ist gut und schön aber das english bekomm ich einfach nicht so übersetzt das ich es anwenden kann. :-(
wäre schön wenn jemand da helfen könnte, auch für die nachwelt.
|
|
|
18.08.2010, 21:07
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
guggscht hier
Reparaturanleitungen
E32, vorher bei clube31.de anmelden
Ausbau wird unter "Bremsen" in dtsch beschrieben
Gruß
Wolfgang
|
|
|
19.08.2010, 05:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
bist wieder mal ne riesen hilfe... danke dir sehr...!
BMW sagte mit am Telefon das die da mit einem Tester rann müssen, anders sei das nicht möglich. Und in ihrem eigenem Rep. Handbuch stehts anders. Komm i mir bissl veralbert vor.
Nochmals Danke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|