


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2010, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
Anlasserkabel. Welchen Querschnitt nehmen?
hallo zusammen,
sagt mal welchen kabelquerschnitt sollte man beim 750er für das kabel von der batterie zum anlasser nehmen...
soweit ich weiß hat der anlasser ja 2,2kw, was ja doch schon etwas höher ist als sonst.
die entfernung bei mir von batterie ist so ca.4m
gruß
|
|
|
05.07.2010, 20:04
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo,
das wären mit etwas reserve 200 Ampere.
Würde mindestens 12mm nehmen. Wenn Du es kaufen und verlegen kannst, liber 16.
Kurzzeitig wirst du den Anlasser auch mit dünneren kabeln betreiben können, doch hast du höhere verluste und die dinger werden heiß.
sebastian
|
|
|
05.07.2010, 21:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wenn du einen kompletten Kabelbaum haben möchtest kann ich dir da weiterhelfen. Denn ich habe noch ein paar liegen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
06.07.2010, 06:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
|
naja,kabelbaum habe ich ja auch noch,aber ich habe eh alles geändert,
so das ich den orginalen nicht mehr nehmen will.
also werde ich 16mm² nehmen,das gibts überall.
gruß
|
|
|
06.07.2010, 08:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
Wichtig ist, das die Sicherung zum Querschnitt passt.
__________________
|
|
|
06.07.2010, 08:21
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Blattsicherung 80A ist original.
|
|
|
06.07.2010, 15:44
|
#7
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Und wenn Du das schon machst dann kannste auch noch das Verbindungskabel Motor-Karosserie neu machen.
Ist so ein 15cm langes Stück und zerbröselt auch sehr gern und dadurch können diverse Fehler auftreten wenn die Masse fehlt.
__________________
|
|
|
06.07.2010, 20:40
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Schau mal in diesen Bericht von Erich, hier geht es u.a um das dicke Stromkabel vom Pluspol zum Anlasser.......
Guide for Replacing Alternator Output Cable
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
06.07.2010, 20:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Bitte auch die Verbindungen richtig ausführen. Was bringen einem 50qmm wenn du das nur auf ein dünnes Blechl schraubst...
EDIT:
16qmm ist viel zu schwach .Nimm lieber mal was, was auch funzt. Es sei du hast ein Kassenmodel mit ´nem R6, dann reichen 32qmm locker. 16qmm hochflexibel ist in meinem v12 zu dünn und das Kurzschlussfeste mit 16qmm ist auch schon "dunkel", dabei dient es nur als Batterieverbindung.
Geändert von rubin (06.07.2010 um 21:00 Uhr).
|
|
|
07.07.2010, 12:40
|
#10
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Was soll er denn kosten?
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|