


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2010, 23:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Rauchentwicklung Motorraum
Hallo Leute.
Da ich zur Zeit viel in den Tessin fahre, legt mein Dicker momentan ganz schön km hin. Allerdings ist mir jetzt innert kürzester Zeit aufgefallen, das er nach dem Abstellen (z.B. zum Tanken) Rauch entwickelt.
Dabei riecht es überhitzt aber nicht verbrannt. Die Rauchentwicklung kommt von der Fahrerseite ganz hinten aus dem Motorraum und hat eine eher normale Farbe. Nach einigen Minuten geht es von alleine weg. Ich kann nirgends erkennen, das es irgendwelche Flüssigkeiten sind, die verbrennen und es ist auch kein Qualm sondern einfach nur ein paar Zentimeter breites Rauchfähnchen.
Motortemperaturanzeige dabei schön in der Mitte und der Automaticwählhebel fühlt sich auch nicht wärmer an als normal.
Der Motor schnurrt ansonsten und der Automat schaltet weich und rechtzeitig (ausser bei morgentlicher, feuchter Kälte- da braucht er etwas).
Danke schon mal für Eure Mühen! 
__________________
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Schwarzwald, Frank
|
|
|
16.06.2010, 23:08
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wenn du sagst "hinten im Motorraum",
kann es sein, daß du beim öl einfüllen etwas gesuppt hast und das jetzt am Krümmer hinten verdampft?
Oder: ölt der Motor in der Umgebung?
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
16.06.2010, 23:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Zitat:
Zitat von falkili
Wenn du sagst "hinten im Motorraum",
kann es sein, daß du beim öl einfüllen etwas gesuppt hast und das jetzt am Krümmer hinten verdampft?
Oder: ölt der Motor in der Umgebung?
Grüßle Falk
|
Eigentlich nicht aber ich kann auch nicht erkennen, wo der Dampf herkommt.
|
|
|
16.06.2010, 23:26
|
#4
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
schau mal und fühle mal ob deine Ventieldeckeldichtung vieleicht undicht ist!
Wasser ist aber OK, oder geht da ab und zu was ab?
LG
Andreas
|
|
|
17.06.2010, 07:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Eine sehr beliebte Quelle um Öl zu verlieren ist bei den M30 Motoren die Rückseite des Zylinderkopfes, dort der Öldruckschalter! Der wird undicht, nicht die Dichtung , sondern das Öl geht quasi durch den Schalter durch!. Die Vergussmasse scheint sich aufzulösen und Öl durchzulassen. Das hatte ich selbst schon. Der Schalter kostet um die 15 Euro - wenn er es sein sollte.
Wie gesagt, nur eine mögliche Fehlerquelle.
MfG
|
|
|
17.06.2010, 08:20
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Und vom Geruch her läst sich nicht sagen ob es eher nach verbranntem Öl, Wasser oder Elektrik riecht?
|
|
|
17.06.2010, 22:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Erstmal danke an alle!
Also:
1. Geruch... ab und zu nach längerem Fahren riecht es schon ein bisschen nach Elektrik. Kommt des öfteren vor (allerdings ohne Rauch).
2. Das Rauchfähnchen tritt allerdings nur nach längeren (langsamen) Autobahnetappen auf. Und dann riecht es eigentlich nicht streng.
3. Wasser und Ölverbrauch würde ich als normal ansehen.
Im Moment schifft es bei uns seit Tagen ohne Ende, wenn es mal aufgehört hat schau ich mal nach den Tipps mit der Ventildeckeldichtung und werde mal wegen dem Ölschalter reinleuchten.
Werde weiter berichten (aber stresslos). 
|
|
|
17.06.2010, 22:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn es von der Fahrerseite kommt, und es Öl sein sollte, dann müsste dieses sich ja auf den Auspuffkrümmer legen, um einen kleinen Rauchschwaden Bilden zu können. Auf der Fahrerseite, ganz Hinten, da ist auch die Hilfswasserpumpe. Vielleicht "sabbert" da Flüssigkeit heraus? Darum kannst Du vielleicht auch nicht sehen, was es ist, da die Hilfswapu, und die Heizventile ja unter einer Abdeckung sind. Kann sehr gut sein, das dort eine Undichtigkeit zu finden ist. Sonst mal zur Kontrolle, den Deckel von den 3 "Kugelstiften" abziehen, und ca. 10 Min nach dem fahren, mal den Motorraum nach Evtl. austretenden Flüssigkeiten absuchen. Wenn es nur kleine Mengen an Wasser sind, werden die auch nicht herunter tropfen, sondern schon am Gehäuse verdampfen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.06.2010, 23:57
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
ich weiss ja nicht wie am M30 die Lenkhydraulik verlegt ist, jedoch könnte das beim M60 z. B. auch von Lenkhydrauliköl kommen ... 2 Schläuche und der Ausgleichsbehälter in der Gegend, vielleihct läuft da auch was beim M30 in der Gegend herum.
Nur mal so als Denkanstoss ....
Viele Grüße
Harry
|
|
|
18.06.2010, 21:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
ich weiss ja nicht wie am M30 die Lenkhydraulik verlegt ist, jedoch könnte das beim M60 z. B. auch von Lenkhydrauliköl kommen ... 2 Schläuche und der Ausgleichsbehälter in der Gegend, vielleihct läuft da auch was beim M30 in der Gegend herum.
Nur mal so als Denkanstoss ....
Viele Grüße
Harry
|
Ich weiss nicht, ob das wichtig ist aber das Servoöl habe ich gerade vor kurzem wechseln lassen. Mmmmmhhh, vorher war rauchmässig auch nichts.
Werde das Anfang nächster Woche in meiner Werkstatt checken lassen- da bin ich ja mal gespannt.
Gebe dann Bescheid.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|