


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2010, 11:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Elektrochromspiegel Problem
Hallo,
habe einen Elektrochromspiegel nachgerüstet. Der Stecker aus dem Himmel hat 10 Kabel. Der Spiegel dunkelt auch ab. Jetzt funzt aber die IRFernbedienung nicht mehr. Jemand ne Idee??
E32 730iA V8 PD 02.1993
Danke im vorraus
|
|
|
04.07.2010, 12:58
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Pallmall
Hallo,
habe einen Elektrochromspiegel nachgerüstet. Der Stecker aus dem Himmel hat 10 Kabel. Der Spiegel dunkelt auch ab. Jetzt funzt aber die IRFernbedienung nicht mehr. Jemand ne Idee??
E32 730iA V8 PD 02.1993
Danke im vorraus
|
Hast du den Schlüssel neu initialisiert?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
04.07.2010, 16:57
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
ist es auch der Spiegel für IR-FB 
Ansonnsten mußt du die Innereien tauschen,
hab ich auch schon gemacht
Hier der Link...
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Stiefelknecht (04.07.2010 um 17:39 Uhr).
|
|
|
04.07.2010, 17:42
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Schlüssel hab ich neu initialisiert. Kein Erfolg gehabt. Der Verkäufer meinte er wäre auch IR tauglich.
|
|
|
04.07.2010, 18:08
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Tja, Verkäufer meinen viel wenn der Tag lang ist,
hat er den die Nr. 8165802?
Ansonsten mußt dir doch obigen Link zu Gemüte führen.
MfG
Chris
|
|
|
04.07.2010, 23:08
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Interessant wäre eher, ob er den Knubbel mit der 1 und 0 unten dran hat.
Wenn nicht, *zonk*
Den Spiegel gibts in 2 Varianten, einmal bis 01/94 und danach
Die Logik der Tasten ist anders:
Alter Spiegel: Rund auf und zusperren, eckig DWA bzw Doppellock aktivieren
Neuer Spiegel: Rund aufsperren, eckig Doppellock bzw DWA aktivieren.
Die Möglichkeit, ohne Doppellock zuzusperren entfiel
Markus
|
|
|
05.07.2010, 05:24
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
|
Der Spiegel hat den Knubbel mit 0-1,
werde ihn heute mal aufschrauben und mit dem alten vergleichen
Ralf
|
|
|
05.07.2010, 07:11
|
#8
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
@Markus
Das mit dem Knubbel stimmt so nicht,
der mit der Nr. 51168186359 hat auch den Knubbel,
ist aber für Funk 
Glaub mir,
mußte ich zu meinem Leidwesen feststellen
@Ralf
Gibst du jetzt mal die Teile-Nr. des Spiegels durch oder nicht
MfG
Chris
|
|
|
05.07.2010, 08:46
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38 740il (Prod. 10/98)
|
Wie Markus schon sagte: es gibt zwei verschiedene Versionen des IR Spiegels. Die ab 01/94 funktioniert nicht.
Ich hatte beide schon in der Hand. Die sehen identisch aus (beide mit "Knubbel") . Ab 01/94 ist das IR Empfängersteuergerät im Spiegel integriert (und diese Version war wohl nicht mehr für den E32). Allerdings konnte ich anhand des "Innenlebens" keinen Unterschied erkennen, dh auch in der früheren Version war da schon was vorbereitet.
Da ich keinen automisch abblendend Spiegel hatte, sondern nur IR , besorgte ich mir einen automatisch ab 01/94, da diese öfter und billiger angeboten werden, und tauschte einfach die IR Platine. Plug&Play und funktioniert bis heute.
|
|
|
05.07.2010, 13:53
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
laut ETK gabs die "ab 01/94 Spiegel" schon auch noch im E32.
Im Prinzip sind in beiden Spiegeln die Steuergerät integriert, ich meine auch die Pin-Belegung ist identisch.
Nur die Verarbeitung des IR-Signals erfolgt eben anders.
@Stiefelknecht: Stimmt, an den Funk hatte ich gleich gar nicht mehr gedacht  Den gibts ja auch noch.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|