


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2010, 21:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Großalmerode
Fahrzeug: E32-730i (8/89)
|
535i 8 Zylinder, oder 6 Bj 96?
Hi zusammen
Habe da mal ne allgemeine Frage, gibt es den 535i Bj 11/96 als 8 Zylinder oder nur als 6 Zylinder glaube da wollte mich heute einer verscheißern???
Libe grüße Kalle
|
|
|
02.07.2010, 22:10
|
#2
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
also ich bin kein e39 kenner, aber ich bin der meinung, dass der e39 535i einen m60 v8 motor hat. denn der e39 hat als 735i auch einen v8 motor. kich habe in meinem e32 735i einen 6zylinder, dessen produktion allerdings 1993 eingestellt worden ist.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
02.07.2010, 22:19
|
#3
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Gab es in dem Baujahr garnicht! 
Im E39 gab es den 535i E39 mit M62 B35 ab Baujahr 8/1998–2003.
Ein spät zugelassener E34, dann aber mit R6 wäre die einzigste Möglichkeit, ist aber sehr unwahrscheinlich, weil der 535i E34 mit dem M30B35 nur bis 1993 und auch nur in der Limo gebaut wurde. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
02.07.2010, 22:30
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Ilsede
Fahrzeug: BMW E39 4.4 Andi´s Garage Stage 2 Kompressor
|
den e39 gab es mit dem M62 auch als 3,5liter mit 235ps, ab 1998 dann die TÜ maschinen mit vanos und 245 ps.
|
|
|
09.07.2010, 17:32
|
#5
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
@TE: Wenn der Wagen ein E39 ist, dann ist das ein M62B35, und das ist ein V8.
@Mean Machine: doch, natürlich gab es 1996 einen 535i, eben den genanntem M62...
|
|
|
10.07.2010, 08:35
|
#6
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
@Mean Machine: doch, natürlich gab es 1996 einen 535i, eben den genanntem M62...
|
Richtig, ich habe mich von den TU-Angaben blenden lassen, wie ich jetzt gesehen habe:
Zur Einführung des E39 1995 gab es drei Benziner und einen Diesel. Hierbei handelte es sich um die aus der 3er-Reihe bekannten Sechszylinderbenziner 520i, 523i, 528i (M52) sowie um den 2,5 l großen Wirbelkammerdiesel im 525tds. Ein Jahr später führte BMW die V8-Modelle 535i sowie 540i (Letzterer war serienmäßig mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgerüstet) und den ersten Commonraildiesel in der 5er-Reihe ein, den 530d. 1998 kam mit dem M5 der bis zu diesem Zeitpunkt stärkste Serien-5er ins Programm. Ende 1998 wurden alle Motoren technisch überarbeitet (TÜ). Darunter fielen:
* 520i M52TU B20 9/1998–8/2000
* 523i M52TU B25 9/1998–8/2000
* 528i M52TU B28 9/1998–8/2000
* 535i M62 B35 ab Baujahr 8/1998–2003
* 540i M62TU B44 ab 08/1998 (540i touring gibt es seit 1997)
Hier der Link:
BMW E39 ? Wikipedia
|
|
|
10.07.2010, 09:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Ein Jahr später führte BMW die V8-Modelle 535i sowie 540i (Letzterer war serienmäßig mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgerüstet) und den ersten Commonraildiesel in der 5er-Reihe ein, den 530d.
|
Stimmt auch nicht- der 530d kam erst 1998.....
Gruß,
Kai
|
|
|
10.07.2010, 10:25
|
#8
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Stimmt auch nicht-
|
Na, wen wunderts, wenn die Infos aus Wikipedia stammen...  . Infos aus erster Hand (BMW Verkaufsprospekt) sind immer noch am besten... die sollten wissen was es wann gab  . Und wenn man wie ich die sauber nach Modellen und Jahren sortiert, findet man das auch schnell
|
|
|
10.07.2010, 10:35
|
#9
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Außerdem hat er nichts von einem E39 geschrieben. 
__________________
|
|
|
10.07.2010, 12:55
|
#10
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Wenn es "Baujahr 11/96" (wie er geschrieben hat) und nicht "Erstzulassung 11/96" ist, kann es nur ein E39 sein... und selbst wenn er "Erstzulassung" meint, kein E34 stand fast 2 Jahre auf Halde denk ich mal... Sowas kommt wohl bei "Volumenmodellen" wie dem 5er wohl eher nicht vor... bei selteneren Fahrzeugen ja... Mein Schwiegervater hatte bis vor zwei Jahren einen Bristol, der ist Baujahr 1994, aber EZ 1997 (weil in den drei Jahren nur im Showroom gestanden)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|