Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
@Mean Machine: doch, natürlich gab es 1996 einen 535i, eben den genanntem M62...
|
Richtig, ich habe mich von den TU-Angaben blenden lassen, wie ich jetzt gesehen habe:
Zur Einführung des E39
1995 gab es drei Benziner und einen Diesel. Hierbei handelte es sich um die aus der 3er-Reihe bekannten Sechszylinderbenziner 520i, 523i, 528i (M52) sowie um den 2,5 l großen Wirbelkammerdiesel im 525tds.
Ein Jahr später führte BMW die V8-Modelle 535i sowie 540i (Letzterer war serienmäßig mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgerüstet) und den ersten Commonraildiesel in der 5er-Reihe ein, den 530d. 1998 kam mit dem M5 der bis zu diesem Zeitpunkt stärkste Serien-5er ins Programm. Ende 1998 wurden alle Motoren technisch überarbeitet (TÜ). Darunter fielen:
* 520i M52TU B20 9/1998–8/2000
* 523i M52TU B25 9/1998–8/2000
* 528i M52TU B28 9/1998–8/2000
*
535i M62 B35 ab Baujahr 8/1998–2003
* 540i M62TU B44 ab 08/1998 (540i touring gibt es seit 1997)
Hier der Link:
BMW E39 ? Wikipedia