Motor läuft unrund, Verteilerkappe defekt
Als ich gestern auf der A3 unterwegs war, lief der Motor plötzlich unrund. Gleich am nächsten Parkplatz war zufällig ein ADAC-Fahrer und der stellte fest, daß die Verteilerkappe einen gehörigen frischen(!) Sprung hatte.
Der Fahrer verlötete(!!) diesen Sprung innen und aussenseitig mit Kabelbinder, also mit einem Ersa-Kolben und Kabelbinder als Lötzinn! Leider brachte das nicht den gewünschten Effekt, denn die Unrundheit blieb.
Ich fuhr dann mit etwa gleichmäßigen 3000 bis 4000 Touren recht laufruhig meine 100 km wieder nach Hause. Als ich das Auto ausmachte, bekam ich eine Ölstandswarnung (nicht Öldruck) und ich stellte am Meßstab fest, daß das Öl an der unteren Markierung war, also noch nicht dramatisch, aber: ich glaube, daß das Öl nach Sprit roch! :-(
Jetzt die Fragen:
1. Der Motor lief schon sehr unrund, so daß davon ausgegangen werden kann, daß da doch mehr als ein Zylinder von den sechsen fehlte. Wenn also z. B. mal zwei Zylinder fehlen und in diesen beiden über 100 km unverbrannter Sprit in diese Zylinder gesaugt werden, kann dies das Öl verdünnen?
2. Kann durch diese Unwucht auch Öl verbraucht werden?
3. Wer hat eine gebrauchte Verteilerkappe im Raum Ffm? Habe dazu auch seit eben eine Suchanfrage hier laufen.
Um ehrlich zu sein, bin ich jetzt schon ein wenig beunruhigt? Hat jemand eine Idee?
|