


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.06.2010, 16:27
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Lamellen zwischen den Scheinwerfern
Sagt mal,
kann mir jeman von Euch sagen, was die Lamellen zwischen den Scheinwerfern kosten? Wollte die evtl. neu machen, da die nicht mehr so schön aussehen!
Danke und Gruß
hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
18.06.2010, 16:31
|
#2
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
hier mal ein Bild von dem was ich meine!
Geändert von hannes1981 (18.06.2010 um 16:39 Uhr).
|
|
|
18.06.2010, 16:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Das kennt unsereiner als Kühlergrill, bei BMW heißt das Ziergitter. Sind drei Teile, Mitte, links und rechts, das geht um die Scheinwerfer rum. Kostet pro Teil so nen Hunni bei BMW.
|
|
|
18.06.2010, 16:45
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
das sind 3 Teile. Niere in der Mitte und die beiden Blenden rechts wie links... frag bei Abenson nach der hat sowas immer liegen...
und hier die Originalpreise
Den Link kannst dir gleich mal speichern.... ich hab so das Gefühl den wirst du noch öfters brauchen
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
18.06.2010, 16:46
|
#5
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
dürfte so um die 80€ pro Seite liegen ...
hab meine ausgebaut, aufbereitet, sehen wie neu aus ...
wenn sie nicht kaputt sind, brauchst du doch keine neuen ...
|
|
|
18.06.2010, 16:48
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
hab meine ausgebaut, aufbereitet, sehen wie neu aus ...
|
jo, das geht auch... besorg dir 2-3l Diesel und ne Wurzelholzbürste... ist in 5min ausgebaut.
Gruß
Kai
|
|
|
18.06.2010, 16:53
|
#7
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
jo, das geht auch... besorg dir 2-3l Diesel und ne Wurzelholzbürste... ist in 5min ausgebaut.
Gruß
Kai
|
damit kriegt man das Gitter sauber?
Blöd ist halt, dass schon nen paar Kerben drin sind! Es ist leider nicht nur dreckig!
Aber wieder knapp 300 Euro für nen neues? Da frag ich bei Abenson!!
|
|
|
18.06.2010, 16:59
|
#8
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
Da frag ich bei Abenson!!
|
jepp  
neu kaufen ist unnütz Geld ausgegeben ...
|
|
|
18.06.2010, 17:01
|
#9
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
jup, das geht.. Diesel frischt Kunstoff auf... man kann natürlich auch für teuer Geld Spezialmittelchen kaufen... das bleibt jedem selbst überlassen...
Wenn da natürlich schon die ein oder andere Macke drin ist bringts das natürlich auch nicht mehr...
|
|
|
18.06.2010, 17:04
|
#10
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
jup, das geht.. Diesel frischt Kunstoff auf... man kann natürlich auch für teuer Geld Spezialmittelchen kaufen... das bleibt jedem selbst überlassen... 
|
Endlich mal jemand der eine sinnvolle Anwendung für Diesel kennt..   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|