Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 11:40   #1
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard Servo Ölbehälter falsches Öl?

Hallo,

wollte bei mir nach dem Ölstand der Servolenkung nachschauen.
ich habe den grossen Ölbehälter.

auf dem deckel steht bei mir CHF 11.S drauf.
habe keine niveauregulierung aber ASC+T.

was ich gelesen habe soll die ölsorte grünliche farbe haben.
bei mir ist definitiv was rotes drinne.
von der farbe her richtiges ATF öl was nicht danach aussieht als sei es vermischt worden mit dem CHF 11.S.

ist dies schlimm?

falls es mal komplett ausgetauscht wurde, was soll ich da nun reinfüllen?
weil ich bischen was nachkippen muss interessiert mich das nun schon.

danke euch schonmal im voraus.

MfG...Özer
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 12:14   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Siehe:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/umst...11s-82913.html
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 12:35   #3
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Aus anderen Treads geht hervor, dass grünes Öl nach einiger Zeit auch rötlich braun wird. Du solltest Dich also nicht nach der Farbe orientieren, sondern nachdem, was auf dem Deckel steht und somit CHF 11 S einfüllen.

Ich hab das Zentralhydrauliköl von Liqui Moly vor ein paar Tagen eingefüllt. Das hat auch die 11 S Freigabe. Kostet glaub ich um die 13€ der Liter.
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 12:45   #4
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard Geh zu BMW!

Ich denke, ein Besuch bei BMW würde sich lohnen.

Es ist zwar ziemlich sicher, daß Du Pentosin CHF 11S nachfüllen muß/solltest und das kannst Du prinzipiell "überall" kaufen, aber erstaunlicherweise ist dieses Öl bei BMW sogar mit am billigsten und da können die Dir bei der Gelegenheit gleich definitiv sagen, was in dein Auto gehört.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 17:03   #5
HSV 1887
Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Trappenkamp
Fahrzeug: E32-730i V8 (3.94)
Standard

Hallo, ich habe auch das Problem und leider habe ich mich auf die Aussage eines für mich bis dahin kompetenten Bekannten verlassen und ATF nachgefüllt, nun muss ich wohl oder übel alles wiedr raus holen und das richtige rein tun. Ich hoffe ich habe bis zum Wechsel deswegen keinen Schaden an meinem Baby verursacht. Gruss Ralph
HSV 1887 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 18:20   #6
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von HSV 1887 Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe auch das Problem und leider habe ich mich auf die Aussage eines für mich bis dahin kompetenten Bekannten verlassen und ATF nachgefüllt, nun muss ich wohl oder übel alles wiedr raus holen und das richtige rein tun. Ich hoffe ich habe bis zum Wechsel deswegen keinen Schaden an meinem Baby verursacht. Gruss Ralph
Au, das ist schlecht! Vielleicht ist dein Bekannter ja der Legende aufgesessen, daß man an der Art/Form des Behälter erkennt, welches Öl ins Lenkgetriebe gehört.

Dieses Gerücht geistert ja nun schon ewig durchs Forum, obwohl nun schon genügend Leute festgestellt haben, daß das wohl doch nicht stimmt (mich eingeschlossen, in mein Lenkgetriebe beim M60 gehört 11S trotz rundem Plastikbehälter).

I.d.R. würde ich mich wohl auf die Beschriftung des Deckels verlassen, es sei denn ich hätte die Vermutung/Gewißheit, daß das Lenkgetriebe oder der Deckel nicht mehr Original sind. In dem Fall guckt man halt aufs Emblem des Getriebes und dann gibt's nichts mehr zu deuten oder zu vermuten.

Geändert von rennie (22.04.2010 um 10:05 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Ölbehälter Servolenkung scout BMW 7er, Modell E38 10 19.12.2007 20:47
Motorraum: Servo Ölbehälter hinüber didi730 BMW 7er, Modell E38 2 27.01.2006 21:35
Lenkung: Ölbehälter leckt rengier BMW 7er, Modell E38 23 07.12.2005 20:52
Ölbehälter Bextor Suche... 0 01.11.2004 14:20
Servo-Ölbehälter verdreckt... Elmar BMW 7er, Modell E38 19 01.05.2003 09:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group