


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2010, 21:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
|
Ladestrom einfach weg
Hi,
ich habe mal wieder ein kleines problem 
Seit ein paar tagen habe ich irgendwie kein richtigen Ladestrom.
Ich beschreibe mal den Fehler.
Wen ich den Motor starte und dan die Spannung messe habe ich ca 12 Volt,wen ich dan Gasgebe bis 1800 umdrehungen fällt die weiter runter auf 11,5 und alle Lampen werden schwach,gebe ich dan nochmehr gas bis ca 2500rpm ist schlagartig der strom bei 13,8 und im Standgas bleibt der dan auch bei 13.8 Volt.Hat dafür vll jemand eine erklärung? Die Lichtmaschine läuft ruhig kein Lagerschaden.
Hat vll jemand die messwerte für den Ölstandsensor? Der zeigt mir immer den fehler im cc an und ich wollte den mal durchmessen.
Gruß Daniel
|
|
|
08.06.2010, 21:30
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo
Ölstandssensor
das andere Problem könnte der Lichtmaschinenregler sein.
Lichtmaschine
Gruß
Wolfgang
|
|
|
08.06.2010, 22:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Glaube ich auch der Regler der LIMA.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.06.2010, 23:37
|
#4
|
Mate Feed Kill Repeat
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
|
versuche doch mal mit ein paar gezielten etwas weniger sanften (aber nicht übertreiben) schlägeln auf die LiMa. Wenn es verschwindet sind es die Kohle bürsten
ps: KEIN SCHERZ! Hatte es auch mal.
__________________
Wer Später bremst fährt länger schnell. Das leben ist viel zu kurz um Langsam zu fahren
|
|
|
08.06.2010, 23:50
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja. ' würde auch auf abelaufene Kohlen tippen.
|
|
|
09.06.2010, 21:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E34-520ia 1995 E32-750iL 1992
|
so,habe gerade einen neuen Regler eingebaut.Habe immer noch das selbe problem. 
Werde mir nie wieder nen alten 7er holen,schon mindestens 1500€ reingesteckt und läuft immer noch nich !
Hat vll jemand noch ein Lenkgetriebe zu verkaufen welches kein Spiel hat?
Habe jetzt schon das 4. drin und habe erneut spiel und starken öl verlust am simmering   
|
|
|
09.06.2010, 21:50
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wie alt ist deine Batterie?
Lasse die mal an der Tanke oder bei BOSCH testen.
Wie viel km hat der Wagen runter?
Kann ja auch sein, daß der Kollektor von der Lima so stark eingelaufen ist, daß auch ein neuer Regler (Kohlen) nichts mehr hilft.
Alles über die LIMA
http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-lima.htm
Gruß
Wolfgang
|
|
|
09.06.2010, 21:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist das ne Bosch-Lima, oder eine "Valeo" gerade bei letztgenannter, ist der Kollektor kein Massives Kupfer, sondern ist nur auf einen Träger aufgespritzt, und es Passiert gerne mal, das die Kupferschicht "Durchschlissen" wird, was zur Folge hat, eine andere Lima zu besorgen.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|