


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2003, 13:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Moinsen!
das sind keine Birnchen, sondern LED's. Vielleicht eine oder mehrere falschrum eingelötet? Dann fließt kein Strom mehr, die LED sperrt in einer Richtung!
Gruß
rocky
|
|
|
30.09.2003, 14:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
ganz wichtig ist das alle in Reihe geschalteteten LEDs in die selbe Richtung "zeigen" - und eben auch nicht falsch eingesetzt worden sind! Zudem kann man ja mal mit einem Multimeter die Spannung messen - ggf. ist ja auch ein weiteres Problem vorhanden (kalte Lötstelle)
Gruss
Frank
|
|
|
02.10.2003, 12:24
|
#4
|
Gast
|
Sollte bei jemand noch dies LEDs der Statusanzeige in grün blinken oder ausgehen so sind NICHT die LEDs defekt sonder ein SMD Transistor. Ich habs repariert . Sollte jemand nähere infos wollen , meldet euch bei mir ich sag dann genau mit welchem Transistor das Problem zu beheben ist.
|
|
|
02.10.2003, 12:51
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Amstelveen
Fahrzeug: 750i 1988
|
Hor mal Frank!
Frank!
Ich heb gestern auch ein LED gewechselt, weil der drie oranjen LED's knipperden oder nicht brennten...
(entschuldigen Sie meine slechte Deutsche Sprache).
Pass darauf dass die LED's gut eingesetz sind! Wann Sie ein falsch eingesetz hatte, brennt keine!!!!!

Ich hatte dieses Problem auch, hatte neue LED's gekauft und nur ein eingesetzt, aber zum erste Mal falsch....wieder anders eingesetzt, und BINGO!
Vielleicht konnen Sie dass auch versuchen???
Bitte bescheid!
Gruss aus Holland,
Harald.
|
|
|
02.10.2003, 14:06
|
#6
|
Gast
|
Hallo gula123,
könntens Du etwas genauer beschreiben welches Teil, wo es sitzt, wie es heist?
Bild mit Anleitung wäre gut.
Gruß Frank
Hallo Harald,
sind auf diesen Lec's eine Einbaurichtung vorhanden oder muß das ausprobiert werden?
Gruß Frank
|
|
|
02.10.2003, 16:36
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Amstelveen
Fahrzeug: 750i 1988
|
Frank!
Hallo Frank,
Mann musst das ausprobieren ODER sehen wie die andere LED's von gut wirkende Schalters ins Print sitzen.
Viel gluck,
Harald.
|
|
|
04.10.2003, 14:39
|
#8
|
Gast
|
Hallo Frank
Also es ist der SMD transistor T9(Kennzeichnung auf der Platiene, neben dem REST Taster) des Benienteils den du wechseln musst. Auslöten mit einem winzigen Lötkolben und einen Transistor im normalformat(also NICHT SMD) richtig einlöten. Der Transistor ist der BC337-25 findest du in jemdem Elektronikshop. Ich hab extra keinen SMD wieder eingelötet weil der ziemlich knapp berechnet ist und nicht gleich viel Wärme abgibt wie im Normalformat. c ______
| | |
------- | BC337|
| smd| | |
------- _______
| | | | |
B E C B E
Ich hoffe du kommst mit der Beschreibung klar. Ist echte Löt-fein-arbeit aber es klappt und die ¨grünen LEDs
leuchten weider OK.
|
|
|
04.10.2003, 14:41
|
#9
|
Gast
|
Merke gerade das die Zeichnug nichts geworden ist, ich schick sie bald!
|
|
|
04.10.2003, 15:12
|
#10
|
Gast
|
Also endlich die Belegung der Transistor und SMD "Beine".
Das Bild ist hier:

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|