Hallo,
vor ca. fünf Jahren ist der 1990iger zu uns gekommen mit 146.000 KM und jetzt sind 165.000 KM auf der Uhr.
Natürlich verlangt er jetzt seinen altersbedingten Tribut den ich mometan ab arbeite.
Beim Kauf neu gemacht: Den kompletten Riementrieb, alle Kerzen, Getriebeservice, Motor/Hinterachsöl, neue Motor/Kofferaumdämpfer, Verteilerfinger und Kappen, eine Spritzdüse, Bremsen VA+HA, Reifen, Mittellager, Thermostat, Viskokupplung.
So nach der längen Zeit, haben sich die Ansaugkrümmerdichtung zu Wort gemeldet und auch das Kreuzgelenk Kardern.
Was gemacht ist und wo ich noch dran bin: Die Kardanwelle komplett, Ansaugkrümmerdichtungen, Servoschlauch zum Lenkgetriebe.
In dem Zuge ist der Wassersammler neu abgedichtet, Wasserpumpe erneuert, Schlauch zum Ausgleichsbehälter, Benzinleitungen unter dem Ansaug, VDD erneuert, Gummis an der VDD für die Entlüftung, ein Faltenbalg, da er schon aussen rissig ist, EV Dichtungen, die beiden Luftleitungen unterm Ansaug, Ölmeßstab, da der Griff schon so spröde ist, der Servoschlauch und die Getriebelager, gleich alle Kerzen wieder neu, den schöner kommt man so schnell nimmer hin und die ganzen Auspuffhalter erneuert.
Bei den Ölrohrschrauben waren schon drei sehr lose und die anderen bloß noch Handfest, beim Ölwechsel kommt noch die kleine Ölwanne runter, dabei schau ich gleich ob an der Ölpumpe die Schrauben fest sind.
Kofferraumdämpfer neu, aber von BMW, da die aus dem Zubehör wieder den Geist aufgaben, auch die Wischerarme kommen noch neu, da die Spannkraft der Federn ermüdet sind.
Wie gesagt, war der Wagen erste Hand und immer bei BMW gewartet, was ich auch an den Ausgebauten Teile der Ansaugdichtungen gesehen habe, da diese Dichtungen + Wasserpumpe das Datum von 1997 eingestempelt hatten.
Was noch vom VB gemacht worden ist, war der Kühler und die Nivodämpfer.
Und trotzdem kommt schon alles wieder ins alter

.
Dafür steigt die Freude immer, immer mehr ihn wieder zu fahren und beim Tüv ohne Mängel durch zu fahren.
Jeden Tag wo ein Stück erneuert oder abgearbeitet wurde steigt das Fieber ihn auf der Bahn rollen zu lassen.
Das ist mein Erfahrungsbericht zu fünf Jahre 750i und knapp 20.000 KM damit, man kann nur jeden KM damit genießen, auch wenn es bitter ist das vieles auf einmal zusammen kommt, aber es ist mir dann doch so recht, da ich dann weis, dass da so schnell nichts mehr kommt.