Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2002, 19:05   #1
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Leerlaufruckeln 750i

Ich weiss nicht mehr weiter Jungs, ich bin fast am Ende!! Meine Karre(V12) ruckelt im Leerlauf- Drehzahlmesser bleibt konstant auf ca 650U/min. Ich hab neue Steuergeräte, Verteiler, Kerzen drin und habe Kompression auf allen Zylindern(12bar). Laufleistung 140000km. Es ist ein hartes kleines vibrieren bis hin zum Motorschaukeln wenn ich ihn anlasse. Wenn er warm ist vibriert er weiter. Ich hab Themperaturfühler gemessen 3Stck, einer mit 2 mal 3kOhm und einer mit 6kOhm und einer mit 8 kOhm, wenn er warm wird sinken diese auf etwa 250 bis 400 Ohm. Jede Kerze funkt auch, hab sie alle ausgebaut betrieben. Meine Einspritzventile haben alle 16,8 Ohm. das Fehlerauslesen brachte- Lambdasonde Signal fehlerhaft. Doch sie funktionieren. Zwar eine Bank fett die andere mager aber sie gehen (Pendeln schnell). Falschluft - hab alles mit Startpilot eingesprüht- reagiert nicht. Ok! Saugrohrunterdruck beträgt -0,6bar. Kein EML. Auspuff qualmt sehr stark wie Wasserdampf aber verliere kein Wasser im Behälter. Meine linke Bank zyl 8-12 läuft anscheinend zu fett. Verbrauch hab ich nix gemerkt. Hab die Luftmassenmesser getauscht gegenseitig ohne Erfolg gleiches Kerzenbild. Luftfilter sind neu. Wenn es feucht ist wie heute Regen dann flippt er total aus und der Motor schunkelt wie am Biertisch. Ich weiss nich aber jeder 4 Zyl. läuft ruhiger als dieser Motor und das sollte beim 12er nicht sein weil die Vibrationsformeln gleich 2 mal 0 sind. Am Anfang war er ja super aber seit einem Monat dass. Bei Vollgas geht er schon aber qualmt sehr- Kein Ölrauch!! Wie Wasserdampf. Öl und Filter alles neu. Ich hab glaub ich noch mehr gemacht aber fällt mir jetz nich gerade ein bin Verzweifelt, bitte helft mir. Vielleicht hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht, dass ich vielleicht in einer anderen Richtung weiter suche. Freue mich über JEDE Antwort.

Danke im vorraus


SERSN ROMAN:(:(:(
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 11:47
Motorraum: Kaltphase, Leerlaufruckeln Lapachon BMW 7er, Modell E38 7 22.01.2007 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group