Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 14:46   #1
blackwaterusa
Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
Standard Suche Erklärung für Teilenummer

Hallo

Ich biete grad bei Ebay mehrere 7er Teile an. Unter anderem einen Tempomat Hebel. Jetzt ist die Frage aufgekommen ob der für Airbag oder ohne ist. Hab grad bei BMW angerufen und da ist das Teil nach der Teilenummer ohne ersatz entfallen. Also konnte er mir keine Auskunft geben.

Die Teilenummer lautet 1 390 959

Kann vielleicht mal jemand in nem alten ETK nachschauen ob man die da findet? Und gibt es irgendwelche prägnanten Unterschiede zwischen beiden Hebeln das ich das darüber rauskriege?

Danke schonmal im vorraus!

Olli
blackwaterusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 15:37   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Black

Hast wohl die falsche Nummer, die ist viel zu kurz, vielleicht ist das die Zuliefernummer des Herstellers

von dem Hebel gibt es wie vielleicht den 10 Versionen vom Blinker auch ähnlich viele Varianten.


Was für ne Fahrgestellnummer hat denn das Spenderfahrzeug, so geht es einfacher.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 15:39   #3
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

also die nummer kann irgendwie nicht stimmen !
Upps, Harry war schneller.
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 16:29   #4
blackwaterusa
Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
Standard

Der Typ von BMW hat gesagt es gibt entweder 7-stellige oder 13-stellige Teilenummern. Da die Nummer 7-stellig ist konnte der auch was damit anfangen. Nur ist das Teil unter der Nummer eben ncht im System.
Aus welchem Fahrzeug der Hebel ist weiß ich leider gar nicht. Hab den damals für meinen 7er gekauft (ebay). Da wusste ich noch gar nicht das es da Unterschiede gibt.
Jetzt kommt eh alles unter den (z.B. großer BC komplett). Geld is alle...So ein Mist.


Olli
blackwaterusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 22:46   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

7-stellig ist die alter Nummer, und die gibt es. Andre hatte da einen im Angebot und beschreibt das so:
BEDIENHEBEL, Tempomat, Deutsche Schrift, BMW Teilenummer: 1 390 959
*2 Polig* ORIGINAL BMW E32 / E34
ORIGINAL - FOTO ACHTUNG !!! IDEAL ZUM NACHRÜSTEN BEIM E34 TDS

MAN BENÖTIGT BEIM TDS NUR DEN BEDIENHEBEL UM DIE TEMPOMAT FUNKTION NUTZEN ZU KÖNNEN DER REST IST SCHON IM MOTORSTEUERGERÄT VORHANDEN UND MUSS HÖCHSTENS BEI BMW FREIGESCHALTET WERDEN



Im Ersatzteilkatalog finde ich den nicht mehr. Gibt es nicht und ersatzlos gestrichen.

Such mal hier im E32 Forum mit dem Wort Blinkerhebel, da gibt es mehr info
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 11:32   #6
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Es gibt bei BMW mehrere Arten von Nummern:

Volle Teilenummern nach neuem System, also mit Gruppennummern (die ersten 4 Stellen), die Kurzen - ohne Gruppennummern, also nur die eigentliche Teilenummer, diese sind jeweils 'kompatibel', also z.B. entspricht dann
12 34 5 678 910 der kurzen 5 678 910
das kann man auch bei realoem schön durchspielen.

Zudem scheint es noch ganz alte Teilenummern zu geben, die sich nicht so einfach durch Erweiterung vorne auf die Lange Nummer umbauen lassen, das betrifft aber Teile aus der 60 und 70er Jahren, ebenso gibt es auch 'Rohteile'nummern, wo gar keine Verbindung zu der letztendlichen 'Verkaufs'-Teilenummer (lang oder kurz) besteht. Da weiss dann nur BMW anhand von Listen des Einkaufs, was zusammengehört.
So kann auf dem Teil die 1 234 567 drauf sein - z.B. bei Gussteilen, das Ganze (evtl, nach Veredelung, Bearbeitung) dann aber als 56 78 910 123 im *TK geführt werden.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 20:09   #7
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard Neues Rätsel

Ich kann zwar nichts zur Aufklärung beitragen, aber dafür ein neues Rästel stellen:

Ich habe hinter meiner Rücksitzbank zwei kleine abgebrochene Platikteile gefunden und kann nicht zuordnen, wo die herkommen und die Teilenummern existieren zumindest bei bmwfans nicht.

Die Nummern lauten 1 949 737 und 1 949 738 (s. Foto).

Falls also jemand die andere siebenstellige Nummer erklären kann, kann er/sie es vielleicht auch mit denen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Plastik-Bruchstücke.jpg (87,8 KB, 10x aufgerufen)
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:24   #8
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Ich kann zwar nichts zur Aufklärung beitragen, aber dafür ein neues Rästel stellen:
Ich kann Dir dafür eine Lösung anbieten:

Das sind Haltenasen der hinteren Lautsprecherabdeckungen in der Hutablage ("Ablegeboden"). Die brechen z.B. ab, wenn man versucht, die Abdeckungen von der falschen Seite (Rücksitzlehne) her herauszuhebeln.

Das ist so eine Rohteilenummer, die ist nämlich in der Spritzgussform, die BMW Teilenummer ist je nach Farbe dann wieder anders, in diesem Fall:

Gitter links SILBERGRAU ab 09/1990 51 46 8 139 411
Gitter rechts SILBERGRAU ab 09/1990 51 46 8 139 412
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 12:56   #9
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard Danke!

Hallo e3tom!

Danke für die Info!

Nur wenig später wäre ich wohl selber drauf gekommen, weil ich Abdeckungen mal probehalber ausgebaut habe.

Das lustige/traurige Ergebnis ist hier zu bewundern:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Das Krümelmonster - BMW E32 730i Lautsprecherabdeckung nach 20 Jahren
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 13:41   #10
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Gruppennummern (die ersten 4 Stellen)
00 Wartung und allgemeine Hinweise
01 Technische Literatur
11 Motor
12 Motor-Elektrik
13 Kraftstoffaufbereitung
16 Kraftstoffversorgung
17 Kühler
18 Auspuffanlage
21 Kupplung
22 Motor- und Getriebeaufhängung
23 Getriebe mechanisch
25 Schaltung mechanisches Getriebe/Diesel
26 Gelenkwelle
31 Vorderachse
32 Lenkung
33 Hinterachse
34 Bremsen
35 Fussbetätigung
36 Räder
41 Karosserie Blechteile
46 Rahmen und Anbauteile
51 Fahrzeugausstattung
52 Sitze
54 Schiebedach / Verdeck
61 Fahrzeug Elektrik
62 Anzeigesysteme, Messsysteme
63 Beleuchtungsanlage
64 Heizung und Klimaanlage
65 Audio, Navigation, Elektroniksysteme
66 Distanzsysteme, Geschwindigkeitsregelung
71 Ausrüstungsteile
72 Zubehör und Rückhaltesysteme
82 Universal-Zubehör
83 Hilfs- und Betriebsstoffe / ColorSystem
84 Kommunikations-Systeme
85 Kompletträder, Felgen und Reifen
?? Individual-Ausstattung
99 Bestelldaten

Sind nicht alle, aber ein Großteil der möglichen ersten beiden Stellen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Teilenummer Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 3 25.10.2009 11:15
E38-Teile: Suche teilenummer. KawaBmw7 Suche... 3 04.03.2008 09:39
Innenraum: Suche Teilenummer 210kW BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2005 20:44
Suche Teilenummer 210kW BMW 7er, Modell E32 1 14.05.2005 22:01
Innenraum: Suche Teilenummer thomaslehner BMW 7er, Modell E32 5 07.05.2005 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group