


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie nutzt Ihr Euren e32?
|
Bei Wind und Wetter
|
  
|
112 |
62,92% |
Saisonkennzeichen aber täglich
|
  
|
25 |
14,04% |
Als Zweitwagen, wird geschont
|
  
|
43 |
24,16% |
Reines Treffenfahrzeug
|
  
|
7 |
3,93% |
Als Zugwagen für Boot/Caravan/Lastanhänger/etc.
|
  
|
9 |
5,06% |
Gar nicht, ist abgemeldet
|
  
|
9 |
5,06% |
 |
|
19.03.2010, 17:55
|
#1
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Ist der e32 ein Schönwetterauto?
Moin!
Mich würde mal intressieren wie Ihr Eure 7er einsetzt. Fahrt Ihr sie im Alltag? Zur Not auch zum Baumarkt, mit Anhänger am Haken, oder mit dem Wohnwagen/Bootshänger gen Süden? Oder steht er sich wohlbehütet in der klimatisierten Garage die Reifen platt und wartet geduldig darauf bei feinstem Wetter auf ausgesuchten Treffen präsentiert zu werden? Erzählt doch mal wie Ihr Eure 7er einsetzt!
LG, der Gis
P.S. Meine Beiden werden ganz normal im Alltag eingesetzt. Gepflegt, aber genutzt. Bei jedem Wetter und von der Kurzstrecke bis zum Urlaubsdomizil. So kommen pro 7er (Sommer/Winter) rund 15 tkm per anno zusammen.
|
|
|
19.03.2010, 18:03
|
#2
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
also ich würde (wenn ich einen hätte)  je nach dem bisherigen nutzungszustand handeln...
alltagsauto über 200tkm bleibt was es ist
und wenns ein gepflegter mit unter oder kurz über 100tkm ist, der nur bei schönem wetter gefahren wurde werde ich ihm das auch weiter gönnen 
|
|
|
19.03.2010, 18:13
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
meiner wird bei jedem wetter gefahren, wurde er auch die letzten 17 jahre.
klar, türen vorne gammeln, beifahrertür recht stark, der rest ist aber sowas von rostfrei und in ordnung.
mittlerweile hatter 545.000 km drauf, also nur keine angst. der kann scheiß wetter genauso ab wie nen autohänger + 7er drauf.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Geändert von Schorsch (19.03.2010 um 18:26 Uhr).
|
|
|
19.03.2010, 18:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Meiner wird auch bei jedem Wetter gefahren, geschont wird er nicht. Bei mir gammelt auch nur die Fahrertür, der Rest ist rostfrei 
|
|
|
19.03.2010, 18:57
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Jo Ich fuhr meinen E32 als Winterauto wurde auch dafür angeschafft. Er ist ja immerhin ein FAHR-Zeug und kein STAND-Zeug und BMW hat dieses Auto für alle Wetterverhältnisse entwickelt... Von daher^^ Ein guter 7er der gepflegt wird rostet und gammelt auch bei Winterbetrieb nicht. Sie wurden ja schließlich zum grössten Teil die letzen 15-20 Jahre auch dafür genutzt wofür sie da sind zum fahren und das auch im Winter und trotzdem gibt es genügend die nicht gammeln und rosten.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
19.03.2010, 19:11
|
#6
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
der 740er ist mein Winterauto
840er fürn Sommer
__________________
Gruß Holger
|
|
|
19.03.2010, 19:47
|
#7
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Interessanter Thread...
@all,
ich finde diesen Thread sehr gut - hier kann man mal sehen, wo der E32 jetzt schon steht. 
Er scheint ja doch noch für viele ein Gebrauchts- oder sogar auch Verbrauchsauto zu sein?!
Aber es scheint, daß es auch schon immer mehr Liebhaber gibt. Was mich persönlich sehr freut.
Ich habe hier so abgestimmt, daß ich einen E32 als Zweitwagen schone und ihn im (schönen) Alltag neben meinem VW Bulli bewege. Es ist ein "begaster 735i-M30".Aber für einen 735i sehr gut ausgestattet - was mir auch sehr wichtig ist.
Nicht berücksichtigt habe ich dann meine andere E32-Flotte, die nur am WE oder zu Treffen (bzw. eigentlich fast gar nicht mangels Zeit  ) gefahren wird.... Also stellen sie heute bereits zumindest für mich schon reine Sammlerfahrzeuge dar.
Dabei sind es neben einem recht raren Highline auch "normale" (kurze und lange) 750i und auch ein ALPINA B11, der ja als solches schon jetzt eine kleine Rarität ist oder noch wird, da er im Aufbau ist. 
Ich bin mal gespannt, ob es hier noch mehrere solche "Vögel" gibt. Zwei /drei kenne ich ja schon.
Mal sehen, vielleicht gibt es ja noch viel mehr..
LG
k27
|
|
|
19.03.2010, 19:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mein "Rollstuhl" wird auch bei jedem Wetter bewegt. Und ueber die Zuverlaessigkeit, kann ich nicht Klagen. Und sollte mal etwas Kaputt gehen, dann wird Repariert, genauso, wie bei anderen Autos.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.03.2010, 19:56
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Es gibt hier schon noch mehr eine Kenne ich der fährt sein 750 nur ganz selten und er kommt auch nur aus der Garage raus wenn keine Wolke am Himmel ist und die anderen 7er die so noch rumstehen werden auch wenn dann nur im Sommer bewegt... Also du bist da nicht der einzige.
Ich habe mir einen 88er 530iA gekauft
-> E30-Talk - Laafers 530i (M30B30) <-
mit sehr guter Ausstattung, ein Spanien Modell, lief 20 Jahre in Barcelona bei dem kann man sagen "rostfrei" aber den fahre ich jetzt auch im Winter! Ich habe den gut behandelt vor dem Winter unterboden sauber gemacht, 5 Doesen Unterbodenschutz drauf alle, am Tank hab ich z.B. Karosseriedichtmasse/Kleber drauf also auf die beiden übereinander liegenden Bleche und glatt gestrichen, fest werden lassen und lackiert, da kann jetzt nie wieder Wasser drin stehen und somit auch net rosten und noch vieles andere Türunterkannten behandelt uvm. Der wird auch net rosten und sobald der kleinste Fleck ist wird gleich was gemacht. Viele haben auch gesagt der hat 20 Jahre kein Salz und Winter gross gesehen das kann ich net machen aber ich kann es doch 
|
|
|
19.03.2010, 20:00
|
#10
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Also mein E32 befindet sich von Anfang November und Ende März im Winterschlaf in einer TG.
Im Sommer fahre ich ihn täglich - zur Arbeit und auch zum Spaß; auch bei Regen... ist ja nicht aus Zucker - nur das Salz im Winter will ich ihm - insbesondere nach dem neuen Anstrich - nicht zumuten.
"Er" wird jedoch gehegt und gepflegt... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|