Oh Mann,
das liest sich ja wie eine Fahrt durch die Geisterbahn der 7er Elektrik. Mein Beileid ist Dir sicher, besonders vor dem Hintergrund, daß Du da gerade 4 mille in das Auto gesteckt hast, also ein wirklicher Liebhaber ... aber Beileid alleine hilft nix, Du brauchst Hilfe. Da ich zu weit weg wohne, kann ich nur versuchen, Dir ein paar Tipps oder Impulse zu geben:
Zunächst mal: Was für eine Werkstatt war das? Ich nehme mal an, nicht der Freundliche, oder?
Was genau haben die dort wie gemacht?
Tim hat auf jeden Fall die richtigen Ansätze, ich würde mal alle Module unter der Rückbank (Zündung aus!) testweise gegen andere tauschen.
Wichtig ist zunächst auch mal die Sicherungen zu kontrollieren.
Bevor Du startest mit der Suche, solltest Du Dich zum Thema Elektrik hier im Forum etwas einlesen, um Funktion und Zusammenspiel der einzelnen Komponenten bezogen auf die Symptome bei Dir zu verstehen ... ein kluger Satz hehe
Beleuchtung Kombi-Instrument
Was genau ist da defekt? Alles? Nur diverse Birnchen? Nur CC-Beleuchtung?
Klimabedienteil rechter Temp-Regler
Nach Wechsel gleiche Symptome oder anders defekt?
Bordcomputer
Beleuchtung?
FH-Schalter HL waren defekt. Wenn ich das Fenster hinten rechts betätige, fährt das linke mit runter.. ärgerlich aber erträglich
Wenn da mal nicht am Kabelbaum gepfuscht wurde ...
Die Klimaautomatik bringt nur noch Luft auf die Windschutzscheibe - Alle! anderen Düsen sind tot! unerträglich
Nicht die Düsen sondern die Servos der Lüfterklappen werde nicht oder falsch angesteuert ... evtl. gar kein Strom oder Zusammenhang mit Klimabedienteil ...
Die Batterie -(wurde nach der Rep. für weitere 200 Euro ersetzt) ist nach 12 Stunden leer, wenn ich nicht folgende Punkte peinlichst genau beachte:
Innenbeleuchtung darf nicht eingeschaltet gewesen sein.
Nicht mal kurz?
Klimabedienteil muß aus sowie der linke Temp-Regler auf der Stellung hinter der höchsten Stufe eingestellt sein.
Sonst ist die Batterie leer????
ADM-Modul darf nicht eingesteckt sein.
ADM= (hilf mir mal kurz auf die Sprünge ...Anpressdruck?)
Ich habe leider sehr wenig technisches Verständnis und die oben gestellten Diagnosen haben mich bereits viel Zeit und noch mehr Geld gekostet.
Hatte ich vor Beginn meines 7er Ticks mit 23 Jahren auch nicht ... wenn Du so ein Auto fährst, solltest Du zumindest eine Ahnung haben, was da in diesem Meisterwerk der bayrischen Automobiltechnik alles unter den Verkleidungen, Abdeckungen und Motorhauben so abläuft, sonst behandelt so eine Feld-Wald-und Wiesenwerkstatt nämlich den dicken wie einen Lada ... ich spreche da aus schmerzlicher Eigenerfahrung.
Der Wagen hatte vor dem Getriebschaden keinerlei Elektrik-Probleme. Er stand oftmals 6 Wochen in der Garage und sprang danach immer sofort an.
Ein Grund mehr, dieser Werkstatt nieeeeeeeeeeeee wieder den armen Bimmer hinzustellen.
Inzwischen wurden schon die FH-Schalter und das Klimabedienteil gewechselt - natürlich ohne Erfolg.
Die sind wohl auch nicht defekt. Ich würde mal schauen, ob es von den erfahrenen Schraubern hier im Forum evtl. einen Tüftler oder eine Tüftlergruppe gibt, die gewillt ist, den Fehler zu finden, wenn nicht gar zu beheben.
Für mich wäre das eine Herausforderung, da sind aber vielen andere hier im Forum deutlich kompetenter. Wenn es weiter weg ist, stellst Du den Bimmer da vertrauensvoll hin und schaust mal, was die finden.
Und wenn der Fehler gefunden ist, kannst Du ja sehen, ob Du per Anwalt und Gutachten versuchst, die 4 mille zurück zu bekommen.
Andi