Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 06:48   #1
struppiundtom
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Meine Elektrik spinnt!

Leutz,

ich bin so langsam am verzweifeln...

Mein Bimmer war fast 12 Wochen in der Werkstatt. Nun habe ich den Motor und das Getriebe überholen lassen und bin dafür schlappe 4tsd los geworden.

Seitdem ich den Wagen wieder habe, spinnt die Elektrik:

Beleuchtung Kombi-Instrument, Kolimabedienteil rechter Temp-Regler, Bordcomputer und FH-Schalter HL waren defekt.

Wenn ich das Fenster hinten rechts betätige, fährt das linke mit runter.. ärgerlich aber erträglich

Die Klimaautomatik bringt nur noch Luft auf die Windschutzscheibe - Alle! anderen Düsen sind tot! unerträglich

Die Batterie -(wurde nach der Rep. für weitere 200 Euro ersetzt) ist nach 12 Stunden leer, wenn ich nicht folgende Punkte peinlichst genau beachte:

Innenbeleuchtung darf nicht eingeschaltet gewesen sein.

Klimabedienteil muß aus sowie der linke Temp-Regler auf der Stellung hinter der höchsten Stufe eingestellt sein.

ADM-Modul darf nicht eingesteckt sein.

Ich habe leider sehr wenig technisches Verständnis und die oben gestellten Diagnosen haben mich bereits viel Zeit und noch mehr Geld gekostet.

Der Wagen hatte vor dem Getriebschaden keinerlei Elektrik-Probleme. Er stand oftmals 6 Wochen in der Garage und sprang danach immer sofort an.

Inzwischen wurden schon die FH-Schalter und das Klimabedienteil gewechselt - natürlich ohne Erfolg.

Die Werkstatt streitet natürlich ab, daß Sie in irgendeiner Art und Weise etwas mit den Elektrik-Problemen zu tun hätten. Sicher ist nur, daß die den Wagen von November bis Anfang Januar im Freien stehen hatten. Nach deren Aussage war danach die Batterie tiefentladen und eingefroren. Diese wurde von der Werkstatt wieder regenieriert, gab dann aber nach zwei Tagen endgültig den Geist auf.

Wenn ich den Wagen nun in eine andere Werkstatt bringe, bin ich wohl noch ein paar tausender los...

Ich bin so langsam wirklich am verweifeln und bräuchte dringend Hilfe!

Gibt es vielleicht jemand, der in einer realistischen Entfernung zu Baden-Baden wohnt und für die geschilderte Problematik einen Lösungsvorschlag hat?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 10:07   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Das ist echt Mist. Denen hätte ich was anderes erzählt.
Wenn die gepfuscht haben, kann es schon sein,dass die dadurch einiges an Elektronik beschädigt haben. Da wäre ich wahrscheinlich zum Anwalt.
Check mal alle Sicherungen auf Defekt und auch die Kontaktflächen in den Halterungen. Auch die unter der Rücksitzbank. Sonst auch mal alle möglichen Steckkontakte prüfen, die da in Zusammenhang stehen. Das ADM-Modul mal tauschen.
Hier im Forum gibts einige nette und hilfsbereite Leute, die Dir sicher aushelfen. Ich hab leider kaum Ersatzteile hier. CCM, LKM und GM hätte ich da.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 17:10   #3
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Oh Mann,

das liest sich ja wie eine Fahrt durch die Geisterbahn der 7er Elektrik. Mein Beileid ist Dir sicher, besonders vor dem Hintergrund, daß Du da gerade 4 mille in das Auto gesteckt hast, also ein wirklicher Liebhaber ... aber Beileid alleine hilft nix, Du brauchst Hilfe. Da ich zu weit weg wohne, kann ich nur versuchen, Dir ein paar Tipps oder Impulse zu geben:

Zunächst mal: Was für eine Werkstatt war das? Ich nehme mal an, nicht der Freundliche, oder?

Was genau haben die dort wie gemacht?

Tim hat auf jeden Fall die richtigen Ansätze, ich würde mal alle Module unter der Rückbank (Zündung aus!) testweise gegen andere tauschen.

Wichtig ist zunächst auch mal die Sicherungen zu kontrollieren.

Bevor Du startest mit der Suche, solltest Du Dich zum Thema Elektrik hier im Forum etwas einlesen, um Funktion und Zusammenspiel der einzelnen Komponenten bezogen auf die Symptome bei Dir zu verstehen ... ein kluger Satz hehe

Beleuchtung Kombi-Instrument

Was genau ist da defekt? Alles? Nur diverse Birnchen? Nur CC-Beleuchtung?

Klimabedienteil rechter Temp-Regler

Nach Wechsel gleiche Symptome oder anders defekt?

Bordcomputer

Beleuchtung?

FH-Schalter HL waren defekt. Wenn ich das Fenster hinten rechts betätige, fährt das linke mit runter.. ärgerlich aber erträglich

Wenn da mal nicht am Kabelbaum gepfuscht wurde ...

Die Klimaautomatik bringt nur noch Luft auf die Windschutzscheibe - Alle! anderen Düsen sind tot! unerträglich

Nicht die Düsen sondern die Servos der Lüfterklappen werde nicht oder falsch angesteuert ... evtl. gar kein Strom oder Zusammenhang mit Klimabedienteil ...

Die Batterie -(wurde nach der Rep. für weitere 200 Euro ersetzt) ist nach 12 Stunden leer, wenn ich nicht folgende Punkte peinlichst genau beachte:

Innenbeleuchtung darf nicht eingeschaltet gewesen sein.

Nicht mal kurz?

Klimabedienteil muß aus sowie der linke Temp-Regler auf der Stellung hinter der höchsten Stufe eingestellt sein.

Sonst ist die Batterie leer????


ADM-Modul darf nicht eingesteckt sein.

ADM= (hilf mir mal kurz auf die Sprünge ...Anpressdruck?)


Ich habe leider sehr wenig technisches Verständnis und die oben gestellten Diagnosen haben mich bereits viel Zeit und noch mehr Geld gekostet.

Hatte ich vor Beginn meines 7er Ticks mit 23 Jahren auch nicht ... wenn Du so ein Auto fährst, solltest Du zumindest eine Ahnung haben, was da in diesem Meisterwerk der bayrischen Automobiltechnik alles unter den Verkleidungen, Abdeckungen und Motorhauben so abläuft, sonst behandelt so eine Feld-Wald-und Wiesenwerkstatt nämlich den dicken wie einen Lada ... ich spreche da aus schmerzlicher Eigenerfahrung.

Der Wagen hatte vor dem Getriebschaden keinerlei Elektrik-Probleme. Er stand oftmals 6 Wochen in der Garage und sprang danach immer sofort an.

Ein Grund mehr, dieser Werkstatt nieeeeeeeeeeeee wieder den armen Bimmer hinzustellen.

Inzwischen wurden schon die FH-Schalter und das Klimabedienteil gewechselt - natürlich ohne Erfolg.


Die sind wohl auch nicht defekt. Ich würde mal schauen, ob es von den erfahrenen Schraubern hier im Forum evtl. einen Tüftler oder eine Tüftlergruppe gibt, die gewillt ist, den Fehler zu finden, wenn nicht gar zu beheben.

Für mich wäre das eine Herausforderung, da sind aber vielen andere hier im Forum deutlich kompetenter. Wenn es weiter weg ist, stellst Du den Bimmer da vertrauensvoll hin und schaust mal, was die finden.

Und wenn der Fehler gefunden ist, kannst Du ja sehen, ob Du per Anwalt und Gutachten versuchst, die 4 mille zurück zu bekommen.

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 17:21   #4
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

ADM = Anpressdruckmodul richtig

Das einfachste was Du erst mal tun kannst, ist die Batterie mal für 10 min abklemmen und die Module mal raus. Dann Module wieder einsetzen und Batterie anklemmen. Wenn Du ganz grosses Glück hast, dann geht manches wieder. Sonst hilft nur durchmessen und Teile durchtauschen.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 07:12   #5
struppiundtom
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Andi!

Vielen Dank für Deine Antwort.

zunächst zu Deinen Rückfragen:

Der Wagen war in einer freien Meisterwerkstatt, dessen Meister hat beim freundlichen gelernt. Es wurde das Getriebe ausgebaut und bei einem Getriebe-Instandsetzungsbetrieb komplett überholt.

Ich habe inzwischen folgende Teile getauscht:

ADM - Anpressdruckmodul
GM & RM

Sicherungen sind gecheckt und augenscheinlich i.O.

Am Kmobi-Instrument waren auf der rechten Seite zwei Birnen durch.

Symptome am Klimabedienteil nach Wechsel die gleichen. Darf beim Verlassen des Fahrzeugs nur auf "Aus" und linker Temp.-Regler auf Raster hiner warm gestellt sein. - sonst Batterie leer nach 10-12 Stunden

Am Bordcomputer waren alle drei Birnen kaputt.

FH-Schalter HL - Den Fehler habe ich gefunden. Nachdem ich den FH-Block in der Mittelkonsole getauscht habe ist wdenigstens dieser Fehler verschwunden.

Stellmotoren Klima-Automatik gingen gestern nach Wechsel des GM, heute machen sie wieder frei - und zwar alle zusammen.

Innenbeleuchtung kann wärend der Fahrt eingeschaltet sein (da braucht sie kein Mensch), aber nur solange Motor an - sonst Batterie leer nach 10-12 Stunden.

Ich wäre wirklich glücklich wenn sich ein kompetenter Tüftler mit einem Lösungsansatz bei mir melden würde.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 07:32   #6
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Hallo struppiundtom

was hat sich durch den Tausch des ADM-Modul geändert ?
Hast Du mal die Batterie abgeklemmt ?
Du solltest mal das Klimasteuergerät tauschen. Hast Du Klimaautomatik ?
Die Innenbeleuchtung lässt man ja nicht an, wenn man sie nicht braucht, von daher keine Vergleichswerte, wie lange die Batterie da hält.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 08:17   #7
struppiundtom
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Tim,

der Tausch des ADM hat gar nichts bewirkt.

Hatte gestern die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt. Danach gingen die Stellmotoren der Lüftung wieder. Heute wie schon beschrieben wieder großes Schweigen im Stellmotor-Dschungel.

Bei der Innenbeleuchtung darf auch der Dimmer nicht eingeschaltet sein. Ist halt morgens schon blöd, wenn man um fünf Uhr ins dunkle Auto einsteigt...

Das Steuergerät der Klimaautomatik habe ich noch nicht gewechselt. Hast Du zufällig ein Intaktes anzubieten?

Greets

struppiundtom
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 09:30   #8
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Sorry, hab leider kein Steuergerät für die Klima.
Welchen Dimmer meinst Du ?
Was ist jetzt, wenn Du das ADM-Modul raus lässt ?
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 09:42   #9
struppiundtom
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine den Dimmer, der die Innenbeleuchtung einschaltet und nach Anlassen das Wagens dann langsam runterdimmt.

Wenn ich das ADM rauslasse, ändert sich augenscheinlich nix.

wichtig ist, daß ich beim Verlassen des Fahrzeugs 1. die Klimaautomatik wie beschrieben schalte und 2. die Innenbeleuchtung nicht auf Stellung "Tür auf" steht. - dann springt er nach 12 Stunde auch wieder an.

wobei ich den Wagen zurzeit auch täglich fahre. (wohl oder übel) muss ihn jetzt mal zwei, drei tage stehen lassen und schauen ob die Batterie dann nicht doch wieder leer ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 10:01   #10
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Du solltest auf alle Fälle mal das LKM tauschen. Ich hätte noch ein LKM-B da.
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür-Elektrik spinnt abhängig von Fahrersitz-Elektrik Crocker BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2010 17:58
Elektrik: Elektrik spinnt Jo BMW 7er, Modell E38 6 17.06.2009 14:14
Elektrik: Elektrik spinnt!! Wilfried BMW 7er, Modell E32 8 27.02.2009 20:37
Elektrik: Elektrik spinnt...? sandstein24 BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2007 18:33
Elektrik spinnt? Marco68 BMW 7er, Modell E32 10 23.03.2004 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group