


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2010, 15:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Wietze
Fahrzeug: E32 750i Ez.07/92, 750i Bj3/89,750i Bj.11/93, 84er Camaro Z28 5L , 85er Cadillac Fleetwood 4,1L ,03er Hummer H2 6L, 89er Chevy G20 5,7L
|
Kardanwelle will nicht auseinander(750i E32)
Hallo Leute...wer hat nen Tipp für mich???
Ich muß das Mittellager Tauschen und krieg die Kardanwelle nicht auseinander.
Die Schraube in der Mitte ist schon ein paar Umdrehungen gelöst...
Hilfe...!!!
Warmmachen hats auch nicht gebracht!
Gruß
Andreas
Geändert von Cadillacfan (21.05.2010 um 17:09 Uhr).
|
|
|
21.05.2010, 18:01
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
1. beide Welleteile markieren
2. Schraube komplett lösen
3. Welle auseinander ziehen (eventuell sitzt es etwas fest; ist aber nur gesteckt)
|
|
|
21.05.2010, 18:06
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Oder die Schraube soweit rausdrehen das du mit einem Schrubenziher was knippen kannst
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
21.05.2010, 18:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Wietze
Fahrzeug: E32 750i Ez.07/92, 750i Bj3/89,750i Bj.11/93, 84er Camaro Z28 5L , 85er Cadillac Fleetwood 4,1L ,03er Hummer H2 6L, 89er Chevy G20 5,7L
|
Danke movie....soweit war ich schon!
Ich hab die Schraube mit Absicht NICHT ganz gelöst...damit ich keinen Salto mache....wenn sich die Steckachse dann doch endlich bewegt.......bewegen würde....aber sie tut es nicht !!!!
Sogar mit Ice-Spray hab ichs schon versucht.......wie festgeschweißt!!!!
Noch jemand mit nem guten Ratschlag??????????
Gruß
Andreas
Geändert von Cadillacfan (21.05.2010 um 18:19 Uhr).
|
|
|
21.05.2010, 18:18
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Wietze
Fahrzeug: E32 750i Ez.07/92, 750i Bj3/89,750i Bj.11/93, 84er Camaro Z28 5L , 85er Cadillac Fleetwood 4,1L ,03er Hummer H2 6L, 89er Chevy G20 5,7L
|
Danke Carsten...
auch das hatte ich schon.
Von der Schraube ist schon 5 bis 10mm Gewinde zu sehen.
Ich habe sogar schon versucht nen Meißel zwischen Schraube und Gelenk zu treiben.... rührt sich einfach nicht!!!!
Gruß
Andreas
|
|
|
21.05.2010, 18:52
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Also so übel hat sich bislang noch keine Welle bei mir gewehrt 
Ein Schraubstock, ein Hammer und Entschlossenheit haben bislang solche Probleme immer gelöst. Würde mich wundern, wenn die so zusammengerostet ist.
|
|
|
21.05.2010, 20:03
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Wietze
Fahrzeug: E32 750i Ez.07/92, 750i Bj3/89,750i Bj.11/93, 84er Camaro Z28 5L , 85er Cadillac Fleetwood 4,1L ,03er Hummer H2 6L, 89er Chevy G20 5,7L
|
Ja sowas hab ich auch noch nicht gehabt!
Da werd ich wohl ne andere Welle brauchen.
Gruß
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kardanwelle 750i
|
Daywalker740iL |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
04.06.2008 13:35 |
|