


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2012, 11:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Elektronikprobleme
Ein 745i vom Kollegen macht seit einiger Zeit Probleme.
Nämlich ist ihm letztens das Auto während der Fahrt in der Stadt ausgegangen.
Er liess ihn dann zur Werkstatt abschleppen und die sagten ihm, dass der Alternator höchstwahrscheinlich kaputt sei.
Okay wir haben darauf hin eine neue Batterie gekauft 95Ah und 800A und das Auto läuft wieder. Und im Geheimmenü unter Betriebsspannung, sind folgende Werte zu finden.
Stand: 12000-12500mV
während der Fahrt: 13900-14100mV
Ist die Lima wirklich Schrottreif?
Noch ne andere Frage: Auf der Autobahn traten die Fehlermeldungen Dynamicdrive ausgefallen und Motorstörung Leistungsverlust auf, zuzüglich zeigt der Bordcomputer nichts an, heisst der aktuelle Durchschnittsverbrauch, im Service oder Checkmenü ist nichts eingetragen und musik läuft nicht, heisst radio und dies alles ist ohne Funktion. Man könnte sagen das Idrive ist wie ein Lebloser Körper... (Logic7 ist verbaut)
Hinten im Kofferraum sind alle Sicherungen ok.
Besten dank für eure Hilfe...
Gruss nerko
|
|
|
22.07.2012, 01:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Die Voltwerte sind im normalen Bereich.
Wurde die Batterie "angemeldet"? Muss, sonst kein ordnungsgemäßes Laden möglich...
Traten die Störungen vor dem Batteriewechsel auf und jetzt immer noch?
|
|
|
22.07.2012, 10:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Hallo, nein ich denke nicht das er diese probleme hatte... Und die voltwerte sind im stand 11.8 v
Bei der batterie handelt es sich um eine 95ah aus dem baumarkt, angemeldet wurde da nichts....
Wir haben einfach angst das irgendein kabel defekt ist oder ein steuergerät...
|
|
|
22.07.2012, 10:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Dann solltet ihr die Batterie anmelden. Derzeit läd sie noch unter den Vorraussetzungen als wäre die Alte drin.
Gruß
|
|
|
22.07.2012, 15:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von nerko
Hallo, nein ich denke nicht das er diese probleme hatte... Und die voltwerte sind im stand 11.8 v
|
ach so: Im Stand bei laufendem Motor 11,8V. Das wäre zu wenig, müsste auch 14V im Leerlauf haben.
Mindestens 12V bei "Zündung an" vor dem Motorstart.
Ohne Anmelden geht da wie gesagt nichts...
|
|
|
22.07.2012, 16:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
95 AH Batterie aus dem Baumarkt? Lässt sich eine 95AH Batterie überhaupt anmelden?
Habt ihr drauf geachtet ob vorher eine Gel- oder Säurebatterie drin war?
Grüße
|
|
|
25.07.2012, 22:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zurzeit ist ne gel batterie drinnen und die fehler kommen nicht mehr und soweit läuft der wagen einwandfrei, nur das eben der bordcomputer überhaupt nicht funktioniert, keine musik, keine fahrzeugangaben, heisst verbrauch, servicedaten, rein garnichts...
Würde zumindest die musik laufen, dann hätte ich auf das motorsteuergerät getippt aber so ... 
|
|
|
26.07.2012, 12:28
|
#8
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Die Lima wird wahrscheinlich Defekt sein!
Die Lima kommuniziert mit dem Steuergerät und das sagt ihr dann wann sie wie Laden soll!
Wenn diese Kommunikation gestört ist dann wird die Batterie nicht oder zu wenig geladen und ab einer gewissen Batteriespannung werden unwichtige Verbraucher wie zb radio abgeschaltet.
Gruß
|
|
|
26.07.2012, 12:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Die Batterie muss doch angemeldet werden, sonst denkt das Powermanagement immer noch, es die alte drin und lädt die neue gar nicht voll!
Und muss da nicht eine AGM Batterie rein?
Auf jeden Fall einfach ne Batterie aus dem Baumarkt holen klappt beim E65 nicht...
|
|
|
26.07.2012, 13:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Zitat:
Zitat von nerko
Zurzeit ist ne gel batterie drinnen und die fehler kommen nicht mehr und soweit läuft der wagen einwandfrei, nur das eben der bordcomputer überhaupt nicht funktioniert, keine musik, keine fahrzeugangaben, heisst verbrauch, servicedaten, rein garnichts...
Würde zumindest die musik laufen, dann hätte ich auf das motorsteuergerät getippt aber so ... 
|
Hört sich an wie ein Fehler im MOST-Kreislauf.
Eine Unterbrechnung und es geht nichts mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|