Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2003, 08:00   #1
Fabio25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ihr da Ohm, Watt Volt ihr denn???

Leutz,

ich hab seit paar Tagen ein Problem mit der Elektronik.
Folgende Symptome: Vor einigen Tagen fiel an der Ampel der Drehzahlmesser, Tacho, ABS, Radio und sonstige
Verbraucher aus und der Motor lief im Stand unrund bis er schliesslich ganz ausfiel.
Danach ging gar nicht mehr ( da merkt man erst mal wie schwer 2 Tonnen ohne Servo zum schieben sind)
Mein erster Gedanke: Batterie. War ja auch so. Hatte kanpp unter 11 Volt.
Nach einiger Zeit ging der Wagen wieder und nach einigem Fahren das gleiche wieder von vorn.
Mein nächster Gedanke: Lichtmaschine.
Ich also Lichmaschine raus und nachgefragt wie teuer so eine ist.
Danach ist mir direkt mal die Klappe auf den Boden gefallen....
Kollege meinte ich sollte mal nach den Kohlen schauen, die wären runter und die LM gibt nicht genug Leistung.
Also neue Kohlen rein und siehe da: läuft und läuft und läuft.
Genau 4 Tage, bis heute....
Radio aus, ABS aus Lichter wurden immer dunkler, Tacho aus und Motor nach einiger Zeit aus.
Jetzt, paar Stunden später läuft wieder alles. BAtterie hat 12,35 Volt.
Was könnte das sein? Der Regler?

Viele Grüße
Fabio
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 08:19   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Fabio !

Hast Du die nur Kohlen getauscht oder das ganze Teil,
an dem die Kohlen dran sind ?
Das ganze Teil ist der Regler.

Du brauchst wahrscheinlich eine 'andere' (eventuell gebrauchte) Lichtmaschine.

Bei Deiner ist vielleicht die Wicklung defekt.
Es gibt Pruefstaende fuer Lichtmaschinen. ( Bosch Dienst )
Neu wickeln lassen in einem Elektromotoren-Fachbetrieb ist teuer.

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 08:40   #3
Fabio25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Manu,

ich hab die Kohlen aus der Halterung rausgelötet und die neuen reingelötet.
Die Plastikhalterung mit dem Regler ist noch Original.
Deswegen könnte es ja sein das dieser kaputt ist.

Gruß
Fabio
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 08:41   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hol Dir ne neue LM! Kannst ja durchmessen ob es der Regler ist aber ich tippe auf LM. Hatte die gleichen Symtome und hab auch wegen neu wickeln etc. gefragt, wurde mir abgeraten!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 09:09   #5
-Eraser-
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Wer ein bisschen Lust auf basteln hat:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier wurde eine komplette Reparaturanleitung gepostet

Jürgen
-Eraser- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 12:35   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Erst Ladespannung messen!

Hi Fabio,

probier doch zuerst mal die Ladespannung zu messen wei bei mit hier in diesem Thema beschrieben:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=18040

Wenn hier soweit alles in Ordnung ist, dann miß mal den Ruhestrom, den Dein Auto sich aus der Batterie genehmigt (5 Minuten nach Motor aus warten, damit alle Steuergeräte auch "schlafen&quot, alles was deutlich über 20 -40 mA liegt, ist nicht OK. Dann durch Ziehen der Sicherungen die Quelle ausfindig machen.

Dann auch ruhig mal die Kabelstränge direkt an der Batterie messen, wenns das dicke Kabel ist, brauchts Du eigentlich nur bei Lima oder Starter zu suchen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group