


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2010, 17:52
|
#1
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Noch mal ZV!
Hallöchen!
Noch immer hab ich ein Problem mit der ZV an meinem Individual, ich berichtete im Herbst bereits darüber. Ich kann via Schließung an der Fahrertür oder per Handsender die Beifahrertür nicht verriegeln. Das geht nur via Schlüssel in der Beifahrertür. Das Öffnen ist via ZV möglich.
Da der Wagen lange beim Händler stand liegt die Vermutung nahe das der Wagen per Notöffnung an der Beifahrertür geöffnet wurde. Nach Anleitung habe ich versucht die ZV neu anzulernen, bzw. zu synchronisieren. Gebracht hat das nichts. Ferner war ich beim Freundlichen und auch der bekam es nicht hin.
Dem Einwurf hier aus dem Forum, dass das Schloß oder der Microschalter defekt sein könnten trug ich Rechnung indem ich eine Schließung aus einem Schlachtwagen, bei dem sie einwandfrei funktionierte, einbaute. Das Problem bestand aber weiterhin.
Tja, dann kam die Winterpause und das Problem wurde großzügig auf irgendwann bis zum Saisonstart in 2010 verlagert. Dumm nur, das der kurz bevor steht und ich noch immer nicht weiter bin...
Rein von der Logik her spricht alles für eine Problem infolge der Notöffnung. Kann es sein, das das Steuergerät (gibt es ein ZV-Steuergerät?) einen Hau hat? Wenn ja, wo sitzt das? Gibt es einen Unterschied zwischen denen mit und ohne Funkfernbedienung? Muß man nach dem Tausch dieses auch anlernen und wenn ja, wie?
Oder gibt es noch andere Tipps, die zur Lösung des Problems führen können? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
LG, der Gis
|
|
|
05.03.2010, 18:30
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ich habe den Verdacht, daß ein Kabel in der Tür/A-Säule defekt ist.
Da liegen sw, bl und ws. Diese gehen hoch zum Schloß.
Messe die mal durch.
Als Vergleich Fahrerseite verwenden. Hat die gleichen Farben.
Die ZV wird über das GM/RM geschaltet. Wenn da ein Fehler wäre, würden die anderen Türen auch nicht gehen.
foeschbe
http://www.7-forum.com/forum/24/repa...me-114388.html
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.03.2010, 08:24
|
#3
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Moin!
Erich hatte letztens noch mal eine Anleitung zur Synchronisation eingestellt und das habe ich umgesetzt, bevor ich jetzt noch mal alles aufmache. Dabei bin ich fast vom Glauben abgefallen! Jetzt kann ich mit dem Beifahrertürschloß beide Türen hinten und den Kofferraum verriegeln/entriegeln. Beide Türen vorne aber nicht! Beide Pins zucken kurz, aber das wars dann auch schon. Das bislang funktionierende Fahrertürschoß verriegelt nun gar nicht mehr, auch nicht via Schüssel am Fahrertürschloß. Ich kriege noch die Motten!
Bei der Sychronisation war übrigens am Zucken der Pins gut zu sehen wie die einzelnen Microschalter angesteuert wurden. Warum funzt denn nun die Fahrertür nicht mehr? Mit einem eventuellen Kabelbruch im Beifahrertürkabelbaum kann das ja wohl nichts zu tun haben und das jetzt ohne das Öffnen der Fahrertür der Fahrertürkabelbaum kolabiert ist halte ich auch für recht unwahrscheinlich.
LG, der Gis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|