


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2010, 17:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
|
Prins VSI Drehzahlimpuls ist weg
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Habe seit gut einem halben Jahr eine Prins VSI in meinem 740i Bj 2006 und bis vor 2 Wochen nie Ärger gehabt. Die Probleme fingen damit an, dass der Motor bei Gasbetrieb im Stand sporadisch ausging bzw. während der Fahrt auf Benzin zurückschaltete. Das ganze wurde immer schlimmer bis der Gasbetrieb überhaupt nicht mehr ging. Auf Benzin läuft der Wagen top. Mein Umrüster hat dann festgestellt, dass die Prins kein Drehzahlimpuls mehr bekommt. Dann hat er die Signalleitung irgendwo anders angeschlossen, mit dem Ergebnis, dass die Gasanlage bei Schubabschaltung auf Benzin zurückgeht. Der Laden hat irgendwie nicht den richtigen Durchblick scheint mir. Welches Teil muss ich jetzt tauschen, damit das richtige Drehzahlsignal wieder da ist ? Kommt das von der Nockenwelle ?
Gruß,
Uwe
|
|
|
25.02.2010, 19:06
|
#2
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
ich hatte auch mal das Problem mit meinem E34 mit der Prins. Anfangs gelegentlich hat auf Benzin geschaltet, lies sich aber wieder auf Gas schalten.
Hatte dann mal das Glück das es passierte als ich grad daheim im Ort war. Hab n Labtop drangehängt und gesehen das er keine Drehzahlsignal bekommt. Der Fehler ist aber nur zu erkennen gewesen wenn das Problem aktuell war. Da vermutete ich schon das Drehzahlmodul.
Als es in München (150km von daheim) auch mal passierte, bin ich gleich mal zu meinem Umrüster in München gefahren (Samstag 18 Uhr). Hab beschrieben was los ist, er hat am Labtop meinen Verdacht bestätigt. Das Modul hat er dann gleich auf Garantie ausgetauscht, obwohl es schon 3,5 Jahre verbaut war.
Kurz.
gib den Tip mal deinem Umrüster, oder lass das Teil gleich mal austauschen. Hat bei mir 10 Minuten gedauert.
Gruß
Malfe
|
|
|
25.02.2010, 21:57
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Ovelgönne-Großenmeer
Fahrzeug: E66-740i (09/06)
|
Hi Malfe
Drehzahlmodul, wie ist das ein Teil der Prins Anlage oder der Geber vom Auto ?
Gruß Uwe
|
|
|
25.02.2010, 22:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
??? kein Drehzahlsignal mehr? wo wurde es denn abgegriffen?
Vielleicht hat sich einfach nur eine Lötstelle gelößt?
Fahr mal zu einem guten Prins Umrüster! Er kann den Fehler sicherlich schnell finden. Soll mal das Drehzahlsignal an der Zünspule abgreifen! Dann sollte es wieder da sein. Gute Prins Werkstätte erfährst Du beim Prins Importeur.
Wird sicherlich nichts großes sein!
|
|
|
26.02.2010, 00:10
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
Vielleicht hat sich einfach nur eine Lötstelle gelößt?
Soll mal das Drehzahlsignal an der Zünspule abgreifen! Dann sollte es wieder da sein.
|
 Da spricht der wahre Profi. Mann o mann 
|
|
|
26.02.2010, 01:12
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
mit prins anlagen kennt sich der Chevyman hier aus dem forum aus, frag doch da mal an, evtl kann er dir helfen!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
26.02.2010, 07:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von Winni
 Da spricht der wahre Profi. Mann o mann 
|
sorry, falsch ausgedrückt!
erst schauen ob sich die Lötstelle gelößt hat ansonsten ein anderes Drehzahlsiganl suchen ;-)
oder gehts Dir um den Rechtschreibfehler? soll heißen Zündspule!!!
|
|
|
26.02.2010, 14:22
|
#8
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Zitat:
Zitat von Uwe 728i
Hi Malfe
Drehzahlmodul, wie ist das ein Teil der Prins Anlage oder der Geber vom Auto ?
Gruß Uwe
|
Tach,
Das ist ein Teil der Gasanlage. Ist so groß wie ein Relais was man im Auto verbaut. Bei den alten zumindestens. Ist geschätzt 3x3x3 cm groß.
Es kann, wie auch schon geschrieben, auch nur eine defekte Lötstelle sein. Das Problem dürfte nicht allzugroß sein. Kann eigentlich nur zwischen der Stelle wo man das Drehzahlsignal abnimmt und dem Steuergerät der Prins sein. Evtl das Steuergerät selber, das glaub ich aber nicht.
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Geändert von Malfe (26.02.2010 um 16:18 Uhr).
|
|
|
26.02.2010, 14:48
|
#9
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Nockenwellensensor defekt!
Zitat:
Zitat von Uwe 728i
Welches Teil muss ich jetzt tauschen, damit das richtige Drehzahlsignal wieder da ist ? Kommt das von der Nockenwelle ?
|
Hallo Uwe!
Es ist unüblich ein Drehzahlmodul beim E38 zu verbauen, da hier der Nockenwellensensor benutzt werden kann  .
Die Prins sollte daher am Nockenwellensensor angeschlossen sein. Dein Fehlerbild spricht dafür, dass sich dieser verabschiedet hat bzw. sporadisch unplausible Signale liefert. Such dir das Teil mal, und guck, ob da ein Kabel der Prins angeschlossen ist.
Und/oder:
Les' mal den Fehlerspeicher aus (vom Motor, nicht Gasanlage), da sollte sich ein entsprechender Eintrag finden.
Wenn dem so ist, tausch den Nockenwellensensor aus und gut ist.
Kostenpunkt ca. 60-70.-€, 10 Minuten Arbeit.
Viel Erfolg und berichte mal, was es war 
|
|
|
26.02.2010, 16:17
|
#10
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
er hat doch einen E66, net nur Bildchen anschauen. 
Oder hab ich was überlesen?
In wieweit das Drehzahlmodul verbaut werden muß weiß ich jetzt nicht. Ich hab eines in meinem E34 und E36 (beides M50). Ob es bei den neueren Modellen gebraucht wird weiß ich jetzt nicht.
Er weiß aber inzwischen in welcher Ecke er schauen muß.
Gruß
Malfe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|