Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 12:16   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard USB an Radio Professional

Hallo zusammen,

hat jemand schon mal versucht, anstelle eines CD-Wechslers eine Möglichkeit für USB-Anschluss an das Radio Professionalzu koppeln?

Ich habe gesehen, dass es von Dension da verschiedene Interfaces gibt, aber wie immer mal wieder nicht explizit für den e32. Allerdings für den e36. Besteht da die Möglichkeit, dass da was passen könnte? Gibt es Erfahrungen?

Wenn ja, bitte teilt mir diese mit...

Ach ja, und diese Interface, was teilweise für das Radio Professional gebraucht wird, um den CD-Wechsler anzusteuern, gibt es ja nicht mehr. Braucht man das für jedes Professional oder ist das baujahrabhängig? Meiner ist von 12 /1992. Falls das Teil nötig ist, gibt es Alternativen?

Viele Grüße,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 13:03   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von christian d Beitrag anzeigen
Ach ja, und diese Interface, was teilweise für das Radio Professional gebraucht wird, um den CD-Wechsler anzusteuern, gibt es ja nicht mehr. Braucht man das für jedes Professional oder ist das baujahrabhängig? Meiner ist von 12 /1992. Falls das Teil nötig ist, gibt es Alternativen?

Viele Grüße,
Christian.
...wenn du mit dem Professional einen 6fach Wechsler betreiben möchtest, brauchst du das Interface. Hast du den 10fach Wechsler, entfällt das Interface.

Ich persönlich halte es für ziemlich unmöglich, ein (altes) Prefssional USB-kompatibel zu machen, bin aber auf jeden Fall offen dafür, wenn mir jemand das Gegenteil beweisen kann .

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 13:33   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
Ich persönlich halte es für ziemlich unmöglich, ein (altes) Prefssional USB-kompatibel zu machen

in der theorie ist das möglich.

man braucht "nur" eine art betriebssystem, welches etwas mit dateisystemen wie FAT anfangen kann. nebenbei müsste es dateiformate wie MP3 decodieren können, ID3-Tags verarbeiten (etc) und zum schluss ein audiosignal ins radio speisen.


das nur als groben überblick, da steckt noch mehr dahinter, von der nötigen hardware wie prozessor/speicher reden wir erst gar nicht.


wer sich nun die arbeit macht und so ein system entwickelt, kann auch ein altes Radio USB-tauglich machen.


viel spaß beim basteln
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck


Geändert von Schorsch (07.03.2010 um 13:39 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 13:41   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
in der theorie ist das möglich.

man braucht "nur" eine art betriebssystem, welche etwas mit dateisystemen wie FAT anfangen kann. nebenbei müsste sie dateiformate wie MP3 decodieren können, ID3-Tags verarbeiten (etc) und zum schluss ein audiosignal ins radio speisen.
Gibts schon, nennt sich "MP3 Player"

Und diesen dann über Line In mit dem ProfC verbinden.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | Multimedia | Line In am Professional C RDS

Fehlt nur noch die Steuerung des Players über das Radio, da musst Du Dir was einfallen lassen.
Und natürlich wären ID3-Tags im Kombi auch nett anzusehen.

Grüßle
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 15:49   #5
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Breites Grinsen

Hallo,

habe meinem Bruder das Ding hier verbaut...




Habe es zwar in einem VW verbaut, funktioniert aber total TOP...

Hoffe konnte weiterhelfen...bei Fragen einfach U2U an mich...

Man kann bei dem System sogar den CD-Wechsler drin lassen und zwischen beiden hin- und herschalten...

MFG
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 20:04   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

danke für den link, renelo! das ding ist wirklich sehr interessant.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 06:13   #7
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

die Dinger gibt es für unsere alten Kisten (leider) nicht. Erst ab i-bus können die Teile eingesetzt werden. Als Radio kommen dann nur das neuere Business CD (das mit 2 Displays) und eventuell ein Becker Professional (BE2455??) in Frage. Bei den älteren Geräten gibt es derzeit noch keinen Anbieter. Wenn wir natürlich jemanden hätten, der die Wechslersprache der alten Wechsler entschlüsseln kann, wären wir einen Schritt weiter. Für die Hardware habe ich ein paar Seiten im Netz entdeckt (würde mich auch sehr für das Thema interessieren !!)

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 08:44   #8
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,

die Dinger gibt es für unsere alten Kisten (leider) nicht. Erst ab i-bus können die Teile eingesetzt werden. Als Radio kommen dann nur das neuere Business CD (das mit 2 Displays) und eventuell ein Becker Professional (BE2455??) in Frage. Bei den älteren Geräten gibt es derzeit noch keinen Anbieter. Wenn wir natürlich jemanden hätten, der die Wechslersprache der alten Wechsler entschlüsseln kann, wären wir einen Schritt weiter. Für die Hardware habe ich ein paar Seiten im Netz entdeckt (würde mich auch sehr für das Thema interessieren !!)

Gruß
Jens
Laut Beschreibung ist es ja gerade das, dass die "Box" einen Wechsler vortäuscht und die MP3-Daten umarbeitet...es wird "bloß" als Wechsler gesteckt und das war es dann...Radio raus-"Wechslerkabel" dran-FERTIG...
Radio brauch eine CD-Wechsler-Steuerung und das war es...
Warum sollte man dann eine I-Bus brauchen?

MFG
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 09:48   #9
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ich konnte es der beschreibung nicht entnehmen: gibts da ne ID3-tag ausgabe auf dem display? angreifbare funktion wäre ja z.b. das RDS.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 10:32   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ich hatte solch ein Teil gerade zu Hause und habe es ausprobiert. Das Ding braucht zwingend den I-Bus. Ich hatte sogar eines bestellt, wo in der Artikelbeschreibung E30, E32, E34 usw. stand.

Warum den I-Bus? Weil die Wechsler Ai und Pi auch über den I-Bus angesteuert werden und genau dieses Signal durch das interface simuliert wird.

Der Id3 Tag wird auch bei den von mir oben genannten Geräten nicht unterstützt.

Freundlichen Gruß von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Apple USB Tastatur mit 2 weiteren USB Anschlüssen weiß JPM Biete... 1 04.01.2010 14:16
BMW Radio Professional welttorwart BMW 7er, Modell E32 1 20.06.2005 03:52
radio professional (Becker) duda BMW 7er, Modell E38 4 26.10.2003 13:30
Professional-Radio Thomy7er BMW 7er, Modell E38 3 07.10.2003 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group