Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Tagen die Meldung bekommen, dass die Batterie in meinem Schlüssel leer sei. Also ab in Laden, neue gekauft, eingelegt... 2 Tage später = Batterie von Schlüssel wieder leer. Neue Batterie gekauft... rein damit... 3 Tage später wieder leer...


Bei meinem E60 hab ich diese Probleme nicht

nur was könnte das sein?
Ich habe Komfortzugang (1 reparierte Türe und 2 neue Türgriffe) bei meinem Fahrzeug.
Als ich über drücken des Türgriffes den Wagen verschließen wollte, plingte es innen und im Cockpit leuchtete der Schlüssel auf mit dem Hinweis "Batterie leer". Ein paar Tage davor hatte ich die Meldung bekommen, als ich im Wagen saß und los fahren wollte. Da lief der Wagen schon einige Minuten...
Ich habe 5 Minuten gebraucht, bis ich den Wagen zu hatte.
Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass die Batterie 3,2 Volt haben soll...

Wenn ich nun eine neue mit "nur" 3 Volt nehme, dann müsste das doch eigentlich auch für einige Wochen problemlos funktionieren oder sehe ich das falsch?
Was anderes:
Fahrzeuge ohne Komfortzugang haben einen Akku, Fahrzeuge mit Komfortzugang eine Batterie. Ich weiß nicht wo ich es gelesen habe aber irgendwo in den weiten des webs habe ich mal was davon gelesen, dass der E65 beim Komfortzugang sowohl Akku wie auch eine Batterie hat und die Meldung "Batterie leer" sich nicht immer auf die Batterie bezieht und man alle 2 Wochen mal den Schlüssel ins Schloss stecken soll, damit dieser auch mit geladen wird.
Stimmt dies so oder ist das eine Falschaussage?
Viele Grüße
Intru