Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 16:40   #1
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard Nach Reparatur wieder neues Problem.

Mein 7er (735i N62 Motor) wurde von BMW abgedichtet und gestern fertig gemacht. Heute läuft er unrund und stirb ab. Nach der Kontrolle von Mechaniker wurde festgestellt das die neue ventildeckeln rechte Seite keine Druckregler mehr haben. Laut BMW Salzburg ist das in Ordnung so aber Motor läuft jetzt überhaupt nicht gut und baut höhe Druck auf. Jetzt meine Frage an dir Meister unter euch ist das wirklich vom BMW geändert worden oder ist was schiefgelaufen beim Denzel.


Lg
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 16:48   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht helfen,
aber ich gebe hier allen BMW-Fahrern aus WIEN einen heissen TIP.

Sucht, einen BMW-Dealer der soweit wie möglich von WIEN enfernt ist, auf.

Schon seit Monaten, lese ich hier über Probleme mit der Werkstatt oder Probleme nach einem Werkstattaufenthalt.
Threadverfasser kommen grundsätzlich aus WIEN


BMW-WIEN
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:00   #3
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Ich weis nur eines das der Denzel kein einzigen Mechniker hat der etwas kann.
Dass habe ich schon gewust aber die reparatur wurde von verkaufer übernohmen und er hat das wagen dort abgegeben und seit 3 wochen wird das zylinderkopfdichtung getauscht und ist noch immer nicht in ordnung.
Die wollen mir jetzt einreden das es von BMW geändert wurde was ich erlichgesagt nicht glauben kann.


Ganz klar nie wieder denzel NIE WIEDER
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:10   #4
stoffi976
technisches Nackerpatzl
 
Benutzerbild von stoffi976
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: E65-730D (12.05) - E61-530D (04.05) - Yamaha FZ1 Special CG Edition
Standard

also wenn du mal in richtung salzburg unterwegs bist...

bmw hermannseder vöcklabruck
meister herr schubert...

weiß und kann so gut wie fast alles, kennt sich bei unseren schiffen auch gut aus, weil die chefs seit jahren immer 7er fahren und er damit immer viel zu tun hatte....:-))

nur mal zur info, und immer zu empfehlen......
stoffi976 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:17   #5
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Leider bin nicht unterwegs nach Salzburg sondern sitzen dort beste BMW mechaniker Österreichs und Denzel "meister" hat dort angerufen und gefragt warum kein druckregler rechts vorhanden ist und die haben gesagt das es von BMW geändert wurd und in TIS steht ganzwas anderes.
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:36   #6
sarievde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sarievde
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 730d 12/03
Standard

Hallo
Wohne auch in Wien und war auch schon paar mal beim Denzel.
Du hast absolut recht das sich da kein einziger Mechaniker auskennt.
Mein Auto war 1 Monat wegen nem Ask dort,was soll ich dazu noch sagen.
Allso ich werde auch nie wieder mehr dahin fahren.
Ich muss sagen die Mechaniker in den kleinen Werkstätten in den Seitengasse kennen sich viel besser aus als die Leute beim Denzel.

Gruss
sarievde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:25   #7
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Wie es ausieht weiss keiner ob die neue deckel ohne druckregler sind.
Trotzdem danke und das Forum hier ist spitze.
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:32   #8
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Hallo Anes!
Hab es schon in einem anderen Beitrag geschrieben-[b]vergiß Denzel Erdberg oder BMW Wien-[b]such Dir eine werkstatt die sich mit 7er auskennt.
Erkundige Dich bei anderen 7er Fahrern,wo die Ihre Autos hinstellen.
Jetzt kannst Du natürlich, wegen der Garantieansprüche, nicht wechseln.Du kannst aber in einer anderen Werkstätte das Auto durchchecken lassen und mit der Meinung dann BMW Denzel konfrontieren.Notfalls mit Rechtsbeistand(hab ich schonmal gemacht), dann wußten sie auf einmal wie das Problem zu beheben war!!!
lg Rudi
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:05   #9
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Genau wollte ich es tun vorige woche Weil die nach erste wagen untersuchung ölverlust ( räderkasten ) endekt haben und KV gemacht über 2500 € und seit Motag beleuft sich die reparturkosten auf 4300€ mir soll das egal sein Verkaufer zahlt. Meine es tut mir auch leid für ihm aber wenn er nicht einsehen will das die im verarschen wollen ist doch sein problem.


Jetzt steht mein wagen bei Denzel mit dem problem das Motor zuviel unterdruck oder druck erzeugt das er ausgeht und beim alten deckeln sind beidseitig Druckregler verbaut und bei neuem nur auf die seit zyl. 1-4 und 5-8 keines und die machen jetzt von die sache einen elefanten die mussen Salzburg kontaktieren die müssen das und dies machen. Ich weis es nicht jetzt was ich da noch machen kann.
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heute Problem gelöst und wieder ein Neues 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 3 26.11.2008 19:47
Motorraum: mal wieder ein neues problem BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 7 24.10.2008 14:17
Wieder Problem nach Frontscheibentausch! NBA BMW 7er, Modell E38 23 19.01.2008 08:11
Elektrik: Problem nach LiMa-Reparatur im Ausland Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 22.09.2006 09:01
E38 und immer wieder ein neues Problem ulhem BMW 7er, Modell E38 3 13.04.2004 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group