Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2003, 18:05   #1
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard Minderwertiger Kunststoff

Hi,

fuhr heute, nachdem ein lieber Freund hier aus dem Forum (BMWMK13) mir die Hinterachslager und die Stoßdämpfer gewechselt hat, die hinteren Bremsbeläge sowie eine komplette Insprektion durchgeführt hat nach Hause und wunderte mich, was denn so tropfte. Aha! Kühlflüssigkeit direkt am oberen dicken Schlauch am Kühler.

Hmm - na gut, dachte ich, brauchen wir wohl neuen Schlauch, heute Samstag, gut, erstmal kürzen. Ich also flugs die Schelle aufgemacht und den Schlauch abgezogen (ging ganz leicht!!!).

Irgendwas kam mir jetzt aber komisch vor: Der Stutzen am Kühler war relativ kurz, ich schaute in den Schlauch - jo, der Rest steckte da drin. Alles war bereits fein säuberlich am bröseln.... Aber 1a, wie abgesägt!!!

Nach genauerem hinsehen war aber klar, dass sich hier das Plastik auflöste, dieselbe Scheisse wie damals beim Deckel des Überlaufbehälters. GRRRR!!!!

Da ich bei einer Laufleistung von über 300TKM nicht davon ausgehe, dass dies der erste Kühler ist, ist das sehr sehr traurig!! Undichtigkeiten infolge Durchrosten - ok, das kommt vor, aber Kunststoff der sich auflöst???

Da ich bei bereits einigen Plastikteilen an meinem Bimmer Ermüdungserscheinungen feststellen konnte, frage ich mich ob hier minderwertiges Material genommen wurde?

Gruß Norbert

PS: Schlauch erstmal auf dem Rest-Stutzen befestigt - reichte gerade noch Immerhin, hoffentlich hält es bis ein neuer (gebrauchter) Kühler da ist.

[Bearbeitet am 30.8.2003 um 19:07 von CrazyDiamond730]

[Bearbeitet am 1.9.2003 um 11:11 von CrazyDiamond730]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 18:08   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Tja, das kann Dir beim E38 auch passieren.
Zumindest ist es LEXX so ergangen.
Und das ganz blöde dabei:
Der Stutzen ist mit dem Kühler fest verbunden.
Wenn sich der also auflöst oder bricht, muss der komplette Kühler
gewechselt werden !
Meiner Meinung nach also nicht nur ein mieses Material sondern
ein Konstruktionsfehler...

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 19:39   #3
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

CrazyDiamond

mach dir nix draus , das ist eigentlich ein typisches MERCEDES problem

Bei denen passiert das oefters. Beim Siebener iss mir das aber neu :(

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 19:44   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich glaube nicht das es Dich tröstet aber bei meinem 7er und dem 5er hatte ich die selben Probleme. Irgendwie ist das nicht so die erwartete Qualität.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 19:48   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Doch @chatfuchs - tröstet mich etwas

Ist nur irgendwie traurig... :(

Insbesondere tröstet mich, dass der STERN das Problem auch hat
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 19:49   #6
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Sagt doch nicht sowas, bei BMW sagt man das es damit garkeine Probleme gibt.

Allerdings ist das gleiche bei meinen 750iL aus passiert.


Gruß

Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 20:02   #7
Doc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 21:24 von Doc]
Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 20:08   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Danke für den Tip!

Dass das auf Dauer nicht hält, ist mir klar - aber vielleicht bis Montag oder Dienstag

Crazy
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2003, 08:19   #9
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @Crazy

Hi,

ist übrigens nicht nur ein Mercedes u. BMW Problem. Bei meinem Audi V8 u. Audi 200 hatte ich das gleiche Problem. Diese Plastikkühler halten nichts aus.

Schau mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bm24 . Dort findest Du immer günstige Ersatzteile mit Garantie.

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 12:28   #10
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Man lernt nie aus - jetzt, wo ich gaaaaaaaaaaanz langsam mal wieder anfange zu schrauben, merke ich erstmal wie man die Zeit verpennt:

Bimmer-Kühler kühlt ja das Getriebeöl auch gleich mit - daher der stolze Preis von 387,-- + Märchensteuer.

Hm - früher nannte man das Modulbauweise.....

Greetz Crazy
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group