Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 16:24   #1
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard 740er höherlegen ? Wie ?

hi,

mein 740er (keine niveau) haengt hinten zu tief. ich bekomme gerade mal eine handflaeche breit zwischen radlaufkante und reifen rein. wenn ich ihn auf der buehne aufhebe, steht erst gut da und sackt dann so innerhalb von ca. 1 minute langsam ab.

habe mittlerweile schon die 2. ersatzfederbeine drin, diesmal bilstein.
ich habe sogar extra neue federn (verstaerkt) reingemacht, trotzdem haengt er wieder, im prinzip genauso wie vorher.

das fahrverhalten und federung/daempfung ist einwandfrei, sportlich, er haengt nur ziemlich wie schon gesagt. im kofferraum hab ich ca. 40 kg teile/werkzeug liegen.

hab nur 3 fragen:

gibt es hoehere federauflagen ?
gibt es domlager mit adapterplatte noch (osteuropa ausm ETK) ?
sollte ich andere gruende noch mit in betracht ziehen wie tonnenlager etc. oder andere verschleiss an der HA ?

falls jemand noch domlager/adapter fuer hoeherlegung zu verkaufen hat waer ich auch interessiert.

viele gruesse,

simon
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 16:54   #2
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hi
Ich habe es mit E38 Federn gemacht.
Adapt. gibt kostst bei 55€ da hast aber probleme mit TÜV.
Sie wollen ein schriefftstück von BMW, dass die für dein Auto zugelassen sind.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/sprin...ts-120153.html
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 18:41   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Bei Ebay verkauft gerade einer ein 20mm Höherlegungskit von Weitec.

Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 19:24   #4
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Schau dir die Tonnenlager an, wenn die durch sind, oder nicht richtig sitzen, hängt er auch tief
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 19:44   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hallo Simon,

irgendwann setzen sich eben die Federn, so das er hinten runterhängt. Das ist denke ich mal der häufigste Fehler. Also müßtest du eigentlich diese tauschen. Zusätzlich könntest du deinen 7er auch mit dem Osteuropa - Paket um 20mm höherlegen. Das beinhaltet dann andere Domlager und einen Metallring (20mm dick) der da dann oben nch drauf kommt.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann

Geändert von knuffel (22.01.2010 um 22:48 Uhr). Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:10   #6
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Hi! Danke erstmal fuer die vielen Antworten.

Ich hab NEUE Federn drin verstaerkte Version. Waren aber von der Laenge bis auf ein paar mm gleich wie die alten. Sitzt auch auf der gleichen Hoehe wie vorher.

Denke also hab ich nun 1x Federn und 1x komplette Federbeine hinten noch abzugeben, da die wohl einwandfrei sind

Das mit den Tonnenlagern ist ein super Tip. Die hatte ich schon in Verdacht !!! Die sind naemlich schrott! Dann werde ich das als erstes mal machen und dann nochmal schauen. Die Weitec Teile im Ebay schauen auch gut aus.
Gehoeren die in die Federnaufnahme im Federbein oben rein ?

Viele Gruesse,

Simon
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:12   #7
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Ich will die Federn, wenn Sie neu sind...oder meinst du deine alten?
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:20   #8
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

ich hab einmal komplette federbeine da, die hatt ich zuerst gekauft,
damit steht er genauso wie jetzt aktuell und einmal die alten federn aus den bilsteinen, die sind genauso lang wie die neuen die jetzt drin sind und er stand auch mit denen auf gleicher hoehe! sind auch ungebrochen /lack ungesprungen.

kannst dir ja auch anschauen, bist ja in muenchen

schreib PM ! viele gruesse,

simon
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:47   #9
hotte63
Mitglied
 
Benutzerbild von hotte63
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Hövelhof
Fahrzeug: Renault Espace
Standard

Das mit den Tonnenlagern würde aber bei defekt höhenmäßig nix ausmachen,es sei denn das kein gummi mehr oberhalb zur Karrosse vorhanden wäre (Eisen auf Eisen)und das würde man hören und macht so viel nichts aus.Kommt natürlich auch auf die Federn an und ob die Dämpfer auf Druck ,Zug arbeiten.Du kannst auch Ringe zwischen Tonnenlager und Karrosse legen,das bekämpt aber die Ursache nicht.Schau auch mal auf das Difflager eventuell eingedrückt? Gruß Horst
hotte63 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 21:09   #10
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

ich stell morgen mal ein foto ein, damit ihr seht wie das ausschaut.

diff lager kann schon sein, aber wuerde das 1-2 cm ausmachen???

hmmmmmm ich bin echt am ueberlegen ob ich mir neue ost-europa domlager reinmache. die domlager neu schadet eh nicht sind auch nich mehr die neuesten und das ist wohl so am ehesten noch "original"
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 740er jaegermeister Biete... 0 06.12.2009 21:51
740er |)aywalker eBay, mobile und Co 7 14.07.2007 10:46
E32-Auto: 740er mexx Suche... 1 23.03.2007 19:22
Wie kann ich mir den 740er vorstellen? Martin730 BMW 7er, Modell E32 11 27.06.2005 11:54
Fahrwerk: Höherlegen eines E65 LU223 BMW 7er, Modell E65/E66 16 20.08.2004 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group