Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 21:06   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard E32 Nachrüstung part 2 beginnt

Hallo allerseits,

nun beginnt endlich offiziell der zweite nachrüst Thread für meinen Beamer.

Auf dem Plan stehen nun:

- Einbau der Büffelleder Türverkleidungen in schwarz, sowie die dazugehörige
Mittelkonsole und die Handschuhfaecher auch
-Ich konnte bei eGay eine passende Kofferraum Seitenverkleidung ergatten können, mit CD-Wechsler Fach
Wie wird das Ding korrekt befestigt, da keine Clips vorhanden sind
(ist 3 Teilig)?
- Vorbereitung der elektrischen Lenksaeule und dessen Einbau
- Einbau des AUC Systems, ergaenzend zur Klimaautomatik
- Nachrüstung des originalen 6-Fach BMW Selektion CD-Wechslers
- Versetzung des Telefon Empfangsteils hinter die CD-Wechsler Verkleidung
- Tausch der defekten Display Birnen im BMW Bavaria C Business RDS


Technisch stehen folgende Dinge an:

- Ölfiltergehaeuse inkl. Ölwechsel
- Keilriemen
- Viscokupplung
- Thermostat
- Rückschlagventil im Tank
- Überholen der HA ınkl. Diff- und Tonnenlager
- VA Querlenker
- Getriebeöl inkl. Filter
- Differenzialöl
- Bremsscheiben und Belaege
- Bremsflüssigkeit
- Wischblaetter
- Mikrofilter
- Zündgeschirr komplett
- Motor-und Getriebelager

Bilder gibt es am morgen, da ich versuchen werde jeden abend ein wenig zu schrauben, nach der Arbeit.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 00:34   #2
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Nachrüstung

Hallo TE,
gib dem Baby was Du begehrst!!!!!!!!!!!!! Es ist nicht tragisch, wenn Dein Wagen nicht dem Original Zustand entspricht. Ist meine Meinung....
Es gibt so viele schöne Sachen zum Nachrüsten......
Mache es wie Du meinst...
Beste Grüsse
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 07:24   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ja ja,
Nachrüsten macht Spass

Aber führ das bitte mal nicht in deiner Signatur spazieren,
deine Beiträge nehmen als ganz schön Platz weg, wenn du dann fertig bist brauchen wir dann immer eine Seite pro AR25-Beitrag
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 07:31   #4
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Nachrüsten

ZITAT FRANKY 740

gib dem Baby was Du begehrst!!!!!!!!!!!!!



Ganz meine Meinung ,bin auch bekennender Nachrüster

Bis jetzt zwar nur Bavaria Prof C RDS und Erich´s Elektronik updates aber geplant sind

Servotronik (habe schon alles nur noch einbauen ....nur noch Äh Hm ja)
AUC (habe noch keine Teile und NOCH keinen Plan was zu tun ist)

ABER zuerst MUß und WILL ich die hinteren EDC III NIVEAU Dämpfer ruhig bekommen.
das geklapper geht mir sowas von auf den Geist.

In einem anderen Beitrag von mir könnt ihr lesen was ich alles schon ausgetauscht habe
ALLES an der Hinterachse ist NEU oder überholt.
Es MUß der Dämpfer selber sein.
Wenn es wieder wärmer wird geht´s weiter .
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (21.01.2010 um 07:39 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 09:03   #5
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

@ rofra11
Das mit dem AUC nachrüsten ist nicht ganz so leicht musst nen par leitungen ziehen…
-eine geht über den radlauf zum fahrerfußraum da sitzt dann ein steuergerät
-vorn am kühler ist dann der sensor (wo die luftverschmutzung misst)
-neues klimasteuergerät bzw. angepasstes
-natürlich eines bedienungsteil
Aber mit etwas zeit und lust geht’s schon
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 09:21   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von rob e32 Beitrag anzeigen
-neues klimasteuergerät bzw. angepasstes
Das mit dem SG bezweifle ich,
hab bei mir auch nachgerüstet und da war nix mit Tausch oder irgendwas freischalten.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 10:37   #7
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Nachrüstung part2

Hallo,

na heute habe ich mir den geamten Sonntag frei genomen, um noch die letzten vorbereitungs-, sowie die koordinierungs arbeiten vornehmen zu können.

Mit Fotos werde ich euch heute auch versorgen.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 11:37   #8
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Ja mach mal bitte .
Bin gespannt
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:44   #9
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Nachrüstung

Hallo allerseits,

obwohl ich wie geplant am Sonntag am Wagen beginnen wollte, machte das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung.

So habe ich bis heute erst einmal meine Kellerraum zur halbwegs funktionsfähigen Werkstatt mit Arbeitsfläche umgebaut/aufgeräumt.

Nun habe ich festgestellt, wie komplex der E32 aufgebaut ist.
Hat man die Verkleidung für den CD-Wechsler, so muss man feststellen, dass
die Kofferraum Bodendämmung und Bodenmatte, auch anders sein muss. Sprich da gibts wohl auch nen Ausschnitt dafür.

Hat jemand die EBA für den CD Wechsler als PDF?

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 18:12   #10
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Heute endlich ein wenig gemacht...

Hallo allerseits,

heute konnte ich endlich ein wenig an den Teilen arbeiten und auch reinigen.
Gestern mittag ist auch meine Facelift-Buffalo-Mittelkonsole angekommen.

Das dumme daran: Die Konsole hat ASC und PDC...die ich ja nicht habe...
Aber sonst ist der Zustand gut, bis auf die Tatsache, dass die Halter der Mittelkonsole wie bei allen E32 oben kaputt sind.

Habt ihr dafür einen Tipp?

Draußen kann man eh nichts machen, da es ja permanent schneit.

Die Verkleidung der Fahrertür habe ich schon eingebaut inkl. Facelift Türgriffe,die auch dabei sind.

Ich glaube nun, dass auch ein Unterschied zwischen dem Versperbrett/Holzascher bei Voll-Leder und gegenüber der normalen Mittelkonsole herrscht.


Hier ein paar Bilder vor Beginn der Arbeiten.

mfg
AR25
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN7114.jpg (103,3 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7116.jpg (95,2 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7117.jpg (104,7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7118.jpg (93,5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7119.jpg (99,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7120.jpg (104,4 KB, 28x aufgerufen)
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Inspektionszeit beginnt wieder... AR25 BMW 7er, Modell E32 1 12.03.2009 22:01
745i Abenteuer beginnt Deichwacht BMW 7er, Modell E23 1 27.11.2006 00:11
Innenraum: Der Umbau beginnt ASS BMW 7er, Modell E38 78 28.10.2005 18:53
"Die Freude am Ganzen beginnt im Detail" Sewer Shark BMW 7er, Modell E38 6 07.10.2002 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group